(Adobe Stock) 8.Juni 2022 — 17:55 Uhr Ölpreise steigen weiter Gegen Mittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 121,58 US-Dollar. Das waren 1,01 Dollar mehr als am Vortag.
(Photo by Robert Anasch on Unsplash) 8.Juni 2022 — 17:00 Uhr Devisen: Euro klettert deutlich über 1,07 US-Dollar und 1,04 Franken Zur Wochenmitte erwiesen sich robuste Konjunkturdaten aus der Eurozone als Stütze für den Euro.
(Bild: © Touchsmile / AdobeStock) 7.Juni 2022 — 17:40 Uhr Ölpreise schütteln Verluste wieder ab Leichten Druck am Ölmarkt erzeugte der durchweg stärkere US-Dollar, der Erdöl für Investoren ausserhalb des Dollarraums verteuerte.
(Photo by Maria Lupan on Unsplash) 3.Juni 2022 — 18:05 Uhr Ölpreise drehen klar in die Gewinnzone Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 119,95 US-Dollar. Das waren 2,34 Dollar mehr als am Donnerstag.
(Photo by Dimitry Anikin on Unsplash) 2.Juni 2022 — 18:02 Uhr Ölpreise legen zu – Opec+ weitet Fördermenge aus Die Ölpreise haben am Donnerstag trotz einer stärkeren Erhöhung der Fördermenge durch das Ölkartell Opec+ in die Gewinnzone gedreht.
(Bild: © TTstudio / AdobeStock) 2.Juni 2022 — 16:17 Uhr Ölallianz Opec+ will Produktionserhöhung deutlich beschleunigen Das Ölkartell begründet ihre Entscheidung mit dem Ende von Lockdowns an wichtigen Wirtschaftsstandorten und dem saisonal erhöhtem Bedarf von Raffinerien.
(Photo by Dimitry Anikin on Unsplash) 1.Juni 2022 — 12:40 Uhr Ölpreise legen zu – Setzt Opec+ Abkommen mit Russland aus? Am Mittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 117,23 US-Dollar. Das waren 1,63 Dollar mehr als am Vortag.
(Foto: Pixabay) 31.Mai 2022 — 13:12 Uhr Ölpreise klettern auf höchstsen Stand seit zwei Monaten Die Aussicht auf ein vermindertes Angebot aus Russland infolge neuer Sanktionen der Europäischen Union wegen des Ukraine-Kriegs treibt die Ölpreise.
(Bild: © Witold Krasowski / AdobeStock) 30.Mai 2022 — 17:40 Uhr Ölpreise legen zu Auftrieb erhielten die Rohölpreise unter anderem durch Nachrichten aus China, die auf eine steigende Nachfrage aus der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt hindeuteten.
(Bild: Pixabay) 30.Mai 2022 — 17:30 Uhr Devisen: Euro steigt deutlich – Inflationsdruck nimmt zu Auch gegenüber dem Franken hat der Euro Boden gut gemacht und wird zuletzt zu 1,0322 Franken gehandelt.