2.September 2014 — 14:03 Uhr Zahl der Arbeitslosen in Spanien leicht gestiegen Die Arbeitslosigkeit liegt in Spanien bei 24,5 Prozent und ist eine der höchsten in Europa.
1.September 2014 — 11:27 Uhr Eurozone: Industriestimmung trübt sich stärker ein als erwartet Markit-Experte: «Der Industriesektor der Eurozone hat weiter an Triebkraft verloren.»
1.September 2014 — 11:12 Uhr Deutschland: Wirtschaft legt wie erwartet Rückwärtsgang ein Erster Rückschlag für die grösste europäische Volkswirtschaft seit Anfang 2013.
31.August 2014 — 21:43 Uhr Ökonomen: Eurozone steuert auf lange Stagnation zu Zunehmender Konjunkturpessimismus angesichts Wachstumsschwäche Italiens und Frankreichs.
EZB-Präsident Mario Draghi. (Bild: EZB) 29.August 2014 — 16:00 Uhr Gesunkene Euro-Inflationsrate erhöht Druck auf EZB Inflationsrate entfernt sich mit 0,3% noch weiter vom Zielwert von knapp 2% der EZB.
Tritt als Chef des Partito Democratico zurück: Matteo Renzi. (Foto: Tiberio Barchielli - Filippo Attili / Governo Italiano) 29.August 2014 — 15:50 Uhr Italiens Wirtschaft fällt zurück in die Rezession Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal 0,2 Prozent tiefer als im ersten Vierteljahr.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 28.August 2014 — 11:14 Uhr Wirtschaftsstimmung in der Eurozone trübt sich stärker ein als erwartet Das Geschäftsklima in der Eurozone hat sich hingegen im August überraschend kaum noch eingetrübt.
25.August 2014 — 16:45 Uhr Ifo-Geschäftsklima in Deutschland fällt vierten Monat in Folge Chancen auf Konjunkturbelebung im dritten Quartal laut Volkswirten deutlich geschrumpft.
21.August 2014 — 10:49 Uhr Eurozonen-Konjunktur verliert an Schwung Konjunkturelle Entwicklung im Q3 voraussichtlich zu schwach, um wirkliche Trendwende am Arbeitsmarkt auszulösen.
14.August 2014 — 11:15 Uhr Weltweite Krisen: Deutsche Wirtschaft schrumpft BIP sinkt im Q2 zum Vorjahr um 0,2 Prozent – Ökonomen haben lediglich 0,1% erwartet.