(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) 10.Januar 2025 — 17:40 Uhr Ölpreise legen zu – USA verhängen neue Ölsanktionen gegen Russland Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März kostete am Nachmittag 78,80 US-Dollar. Das waren 1,86 Dollar mehr als am Vortag.
10.Januar 2025 — 16:27 Uhr Devisen: US-Dollar nach Arbeitsmarktdaten im Hoch Das EUR/USD-Währungspaar fiel nach der Veröffentlichung der Daten im Tiefpunkt bis auf 1,0213 und damit auf den tiefsten Stand seit November 2022. Auch zum Franken legte der «Greenback» stark zu.
(Photo by Saulo Mohana on Unsplash) 10.Januar 2025 — 15:09 Uhr Deutlich mehr neue Stellen in den USA – Arbeitslosenquote fällt Ausserhalb der Landwirtschaft kamen im Dezember 256.000 Stellen hinzu, fast 100.000 mehr als erwartet.
(Adobe Stock) 9.Januar 2025 — 18:16 Uhr CH-Schluss: SMI setzt Aufwärtstrend fort – UBS und Roche ziehen Der Schweizer Aktienmarkt bleibt im Aufwärtstrend. Am Donnerstag schloss der Leitindex SMI zum achten Mal in Folge fester.
(Adobe Stock) 9.Januar 2025 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: EuroStoxx50 legt ohne US-Impulse zu Auch ohne Impulse von den US-Börsen, wo der Handel anlässlich der Trauerfeier für Ex-Präsident Carter pausierte, ging der Leitindex der Eurozone 0,43 Prozent höher bei 5.017,91 Punkten über die Ziellinie.
(Foto: Pixabay) 9.Januar 2025 — 17:30 Uhr Devisen: EUR/CHF weiterhin um die Marke von 0,94 Die Publikation der Devisenreserven der SNB sowie die Bekanntgabe eines hohen Gewinns der Notenbank brachten kaum Bewegung in das Tagesgeschäft.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 9.Januar 2025 — 16:36 Uhr Ölpreise drehen in die Gewinnzone Die Ölpreise konnten damit an die Aufwärtsbewegung der vergangenen Handelstage anknüpfen.
(Adobe Stock) 9.Januar 2025 — 15:00 Uhr Aktien New York: Kein Handel wegen Trauerfeier für Ex-Präsident Carter Am heutigen Donnerstag findet in New York wegen des Trauertages zu Ehren des ehemaligen US-Präsidenten Jimmy Carter kein Handel statt.
(Adobe Stock) 9.Januar 2025 — 08:54 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Schwächer – chinesische Wirtschaftsdaten belasten Die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte haben am Donnerstag im Sog sinkender US-Futures nachgegeben. Auch Inflationsdaten aus China belasteten.
(Adobe Stock) 8.Januar 2025 — 22:40 Uhr US-Schluss: Trump-Zollsorgen lassen nur leichtes Plus zu Nach dem jüngsten Kursrückschlag haben Sorgen wegen der Zollpolitik des designierten US-Präsidenten Donald Trump die US-Börsen am Mittwoch weiter gebremst.