(Bild: © Delphimages - Fotolia.com) 2.Oktober 2015 — 17:30 Uhr Euro legt zum Dollar zu – zum Franken stabil Der Dollar gerät nach dem US-Arbeitsmarktbericht unter erheblichen Druck.
(Foto: Pixabay) 2.Oktober 2015 — 12:15 Uhr Ölpreise legen zu Händler erklärten den Anstieg der Ölpreise mit der Erwartung starker Daten vom US-Arbeitsmarkt.
1.Oktober 2015 — 22:45 Uhr US-Schluss: Dow Jones gibt 0,08% auf 16’272,01 Punkte nach Die Anleger am US-Aktienmarkt bleiben nach dem schwächsten Quartal seit 2011 vorsichtig.
1.Oktober 2015 — 18:40 Uhr EU-Schluss: ESTX50 verliert 1,02% auf 3069,05 Punkte Stimmungsdaten aus der Industrie der Eurozone und den USA belasten.
1.Oktober 2015 — 18:10 Uhr CH-Schluss: SMI schliesst 0,03% tiefer bei 8510,56 Punkten Nach starkem Beginn kam der Stimmungsdämpfer in Form der neusten Konjunktursignale aus den USA.
(Foto: pagomenos - Fotolia) 1.Oktober 2015 — 17:05 Uhr Dollar gibt zum Euro und zum Franken nach Dafür verantwortlich gemacht werden enttäuschenden Konjunkturdaten aus den USA.
30.September 2015 — 22:45 Uhr US-Schluss: Dow Jones gewinnt 1,47% auf 16’284,70 Punkte Dennoch müssen Dow & Co das schwächste Quartal seit Herbst 2011 verbuchen.
30.September 2015 — 18:40 Uhr EU-Schluss: ESTX50 legt 2,34% auf 3100,67 Punkte zu Der Blick auf das abgelaufene Quartal jedoch sorgt dennoch für lange Gesichter bei den Anlegern.
30.September 2015 — 18:10 Uhr CH-Schluss: SMI gewinnt 2,28% auf 8513,41 Punkte Getragen wurden die hiesigen Gewinne vor allem von Finanztiteln und Zyklikern. Negative Quartalsbilanz.
30.September 2015 — 18:00 Uhr Ölpreise leicht gestiegen Überraschend gestiegene US-Rohölbestände belasteten die Ölpreise nicht. Irak erhöht Fördermenge.