(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 8.Dezember 2014 — 18:02 Uhr Eurokurs erneut unter Druck – tiefster Stand seit August 2012 «Die letzten Jahre lehrten uns, dass es meistens noch schlimmer kommt, als man von der EZB erwartet.»
8.Dezember 2014 — 17:48 Uhr Talfahrt der Ölpreise drückt Rubel und Moskauer Börse Händler: «Die einzige Stütze für den Rubel ist die Zentralbank, ohne sie kann der Rubel nur nach unten rollen.»
Containerhafen Hongkong. 8.Dezember 2014 — 15:18 Uhr Schwacher Aussenhandel Chinas im November Wachstum der Ausfuhren im November nur bei 4,7% im Vergleich zum Vorjahresmonat.
8.Dezember 2014 — 13:01 Uhr Ölpreise weiter auf Talfahrt – Brent fällt auf neues Fünf-Jahrestief Die Märkte sorgen sich nach wie vor um ein zu hohes Angebot auf dem Weltmarkt.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 8.Dezember 2014 — 11:24 Uhr Sentix-Index für Eurozone hellt sich dank Aussicht auf lockere EZB-Politik auf «Neueste Erhebung zeigt, dass der Währungsraum seine jüngste rezessive Phase schlagartig hinter sich lässt.»
8.Dezember 2014 — 11:05 Uhr Japans Wirtschaft tiefer in Rezession als gedacht Japans BIP sinkt zwischen Juli und September nach MwSt-Anhebung um annualisiert 1,9%.
6.Dezember 2014 — 06:45 Uhr US-Schluss: Starker Arbeitsmarkt sorgt für Rekordstände Verhaltene Auftragsdaten aus der Industrie können die Kursgewinne bei Dow Jones und S&P 500 nicht verhindern.
5.Dezember 2014 — 18:15 Uhr CH-Schluss: SMI mit starkem Endspurt nach US-Arbeitsmarktbericht Der SMI gewinnt 1,04% auf 9’212,85 Punkte. Im Wochenvergleich ergibt sich ein Plus von 0,7%.
5.Dezember 2014 — 18:10 Uhr EU-Schluss: Konjunkturdaten sorgen für kräftiges Plus Der Eurostoxx50 steigt um 2,7 % auf 3277,38 Punkte. Auf Wochensicht ergibt sich ein Plus von 0,81 %.
SNB-Sitz Bern. (© SNB) 5.Dezember 2014 — 11:07 Uhr Devisenbestände der SNB im November nur leicht gestiegen SNB hat im November nicht oder nur in geringem Umfang beim Euro-Franken-Kurs interveniert.