13.Januar 2014 — 18:28 Uhr CH-Schluss: Höchster Stand seit rund sechs Jahren Seit gut einem Monat anhaltende Aufwärtsbewegung setzt sich eindrücklich fort.
13.Januar 2014 — 18:20 Uhr EU-Schluss: Banksektor sorgt für moderate Gewinne Die Anleger haben den ersten Schreck durch den US-Arbeitsmarktbericht vom Freitag verdaut.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 13.Januar 2014 — 17:00 Uhr Euro gibt in ruhigem Umfeld leicht nach Gemeinschaftswährung profitiert weiter von überraschend schwachen Arbeitsmarktdaten aus USA.
(Bild: © Witold Krasowski - Fotolia.com) 13.Januar 2014 — 13:05 Uhr Ölpreise geben nach Am Ölmarkt wirkt der überraschend schwache US-Arbeitsmarktbericht vom Freitag laut Händlern weiter nach.
11.Januar 2014 — 10:14 Uhr EU-Spitzen begrüssen Euro-Beitritt Lettlands und würdigen Sparkurs «Der Beitritt Lettlands zur Währungsunion ist ein Zeichen des Vertrauens in die Eurozone.»
11.Januar 2014 — 06:45 Uhr US-Schluss: Börsen trotzen enttäuschenden Arbeitsmarktdaten Dow Jones holt leichte Verluste fast komplett auf und geht kaum verändert aus dem Handel.
10.Januar 2014 — 18:30 Uhr EU-Schluss: Gewinne – US-Arbeitsmarktbericht bewegt Der EuroStoxx50 steigt um 0,45 % auf 3104,15 Punkte. Auf Wochensicht bedeutet dies ein Plus von 0,97 %.
10.Januar 2014 — 18:10 Uhr CH-Schluss: Intakter Aufwärtstrend trotz schwacher US-Jobdaten Der SMI schliesst 0,83% höher bei 8’365,12 Punkten. Im Wochenvergleich ergibt sich so ein Plus von 1,1%.
10.Januar 2014 — 16:19 Uhr Schwächster Jobaufbau in den USA seit drei Jahren Dennoch fällt die Arbeitslosenquote im Dezember überraschend von 7,0 auf 6,7 Prozent.
Containerhafen Hongkong. 10.Januar 2014 — 12:00 Uhr China steigt zur grössten Handelsnation auf – USA übertrumpft Chinas Handelsvolumen 2013 erstmals über Vier-Billionen-Dollar-Marke.