12.August 2011 — 15:49 Uhr Fed-Abweichler: US-Konjunktur braucht keine weitere Stützung «Seit November ist in den USA die Inflation gestiegen und die Arbeitslosigkeit gefallen.»
12.August 2011 — 13:12 Uhr Euro über 1,42 Dollar – Franken fällt weiter Ein Euro kostet am Freitag in der Spitze 1,1047 Franken.
12.August 2011 — 12:10 Uhr EU-Verlauf: Deutliches Plus Positive Vorgaben aus USA und Asien sowie Verbot von Leerverkäufen stützen.
12.August 2011 — 11:53 Uhr Eurozone: Industrie-Produktion sinkt überraschend deutlich Eurostat: Produktion fällt im Juni gegenüber Vormonat um 0,7 Prozent.
12.August 2011 — 11:03 Uhr CH-Eröffnung: SMI nach einer Stunde deutlich im Plus Börsianer sprechen von anhaltend hoher Unsicherheit und entsprechenden Schwankungen.
Fahrzeugproduktion bei Toyota. 12.August 2011 — 09:49 Uhr Japan: Regierung senkt Wachstumsprognose Tokio erwartet für das Fiskaljahr ab 1. April noch ein BIP-Wachstum von 0,5 Prozent.
12.August 2011 — 09:45 Uhr EU-Eröffnung: Minus – Nervosität weiter hoch Auch Verbot von Leerverkäufen in mehreren EU-Ländern hellt Stimmung vorerst nicht auf.
12.August 2011 — 08:49 Uhr Tokio-Schluss: Nikkei leicht im Minus Starker Yen liegt wie ein Mühlstein auf stark von Exporten abhängiger japanischer Wirtschaft.
12.August 2011 — 08:47 Uhr CH-Ausblick: Leicht höhere Tendenz Die extreme und noch kaum je gesehene Volatilität dürfte sich kaum sofort verändern.
12.August 2011 — 08:25 Uhr Eurokurs fällt unter die Marke von 1,42 Dollar Angesichts möglicher konjunktureller Abkühlung wird weiter kein EZB-Zinsschritt erwartet.