(Adobe Stock) 12.Februar 2024 — 18:10 Uhr Europa-Schluss: EuroStoxx50 steigt weiter Der EuroStoxx50 steigt zum Börsenschluss in Europa um 0,65 Prozent auf 4746,35 Punkte.
(Adobe Stock) 12.Februar 2024 — 17:45 Uhr Ölpreise wenig verändert Die weltpolitische Unsicherheit bleibt hoch. Vor allem die Lage im Nahen Osten sorgt für Verunsicherung.
(Pixabay) 12.Februar 2024 — 07:46 Uhr Devisen: Eurokurs kaum verändert unter 1,08 US-Dollar Gegenüber dem Franken hat sich der Euro mit aktuell 0,9438 übers Wochenende ebenfalls kaum verschoben.
(Adobe Stock) 9.Februar 2024 — 22:45 Uhr US-Schluss: Gute Laune – Rekorde für Nasdaq 100 und S&P 500 Wesentlicher Treiber der Rally bleiben schwergewichtete Technologiewerte, die vom Hype um Künstliche Intelligenz profitieren.
(Adobe Stock) 9.Februar 2024 — 18:15 Uhr CH-Schluss: SMI von schwachen Nestlé-Papieren gebremst Der SMI verliert 0,42 Prozent auf 11’091,58 Punkte. Auf die gesamte Woche ergibt das – wie bereits in der Vorwoche – ein Minus von 1,3 Prozent.
(Adobe Stock) 9.Februar 2024 — 18:10 Uhr Europa-Schluss: Nach der Rally zunehmend kraftlos Der EuroStoxx50 schafft es zwar auf den höchsten Stand seit 2001, bringt es am Ende aber nur auf ein Plus von 0,11 Prozent auf 4715,87 Punkte.
(Pexels) 9.Februar 2024 — 17:30 Uhr Ölpreise geringfügig gestiegen – Deutliche Gewinne auf Wochensicht Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April kostete zuletzt 81,67 US-Dollar. Das waren vier Cent mehr als am Vortag.
(Photo by Robert Anasch on Unsplash) 9.Februar 2024 — 13:15 Uhr Devisen: Euro gibt zum US-Dollar etwas nach Gegenüber dem Franken hat sich der Euro bei einem Kurs von 0,9427 Franken nach 0,9438 am Morgen nur minimal abgeschwächt.
(Adobe Stock) 8.Februar 2024 — 22:35 Uhr US-Schluss: S&P 500 testet erstmals 5000-Punkte-Hürde Der Dow Jones Industrial beendet den Tag mit einem Plus von 0,13 Prozent auf 38’726,33 Punkte. Der breite S&P 500 geht letztlich mit einem Plus von 0,06 Prozent auf 4997,91 Zähler aus dem Handel.
(Adobe Stock) 8.Februar 2024 — 18:16 Uhr CH-Schluss: Pharmariesen ziehen SMI ins Minus Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag den dritten Tag in Folge im Minus geschlossen. Dabei zogen insbesondere die schwergewichtigen Pharmawerte den Schweizer Leitindex nach unten, allen voran Novartis.