(Adobe Stock) 18.Dezember 2023 — 09:03 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Verluste – Verunsicherung über US-Zinsen im neuen Jahr Die meisten asiatisch-pazifischen Börsen haben am Montag nachgegeben.
(Adobe Stock) 15.Dezember 2023 — 22:45 Uhr US-Schluss: Dow erstmals über 37’300 Punkten Der Dow Jones Industrial ist am Freitag kurz vor Börsenschluss erstmals über die Marke von 37’300 Punkten gesprungen.
(Adobe Stock) 15.Dezember 2023 — 18:15 Uhr CH-Schluss: SMI beschliesst positive Börsenwoche leicht tiefer Der Leitindex SMI schliesst 0,16 Prozent im Minus bei 11’191,89 Punkten. Für die Gesamtwoche resultiert damit ein Plus von 1,1 Prozent.
(Photo by Pedro Farto on Unsplash) 15.Dezember 2023 — 17:40 Uhr Ölpreise geben etwas nach Belastet wurden die Ölpreise durch die Erholung des Dollarkurses.
(Adobe Stock) 15.Dezember 2023 — 17:00 Uhr Devisen: Euro gibt nach Fed-Aussagen zu US-Dollar und Franken nach Verantwortlich für die Kursabschläge beim Euro waren Aussagen aus der US-Notenbank Fed.
(Adobe Stock) 15.Dezember 2023 — 11:20 Uhr Europa-Verlauf: Trotz fester Kurse keine neuen Hochs Der EuroStoxx50 legt am späten Vormittag um 0,76 Prozent auf 4574 Punkte zu.
(Adobe Stock) 14.Dezember 2023 — 22:45 Uhr US-Schluss: Dow mit neuem Rekord – Nasdaq schwächelt Mit einem Plus von 0,43 Prozent auf 37 248,35 Zähler geht der bekannteste Wall-Street-Index Dow aus dem Tag.
(Adobe Stock) 14.Dezember 2023 — 18:16 Uhr CH-Schluss: Schwäche der Defensiven und EZB dämpfen Euphorie Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag nach starkem Start nur knapp im Plus geschlossen. Im frühen Handel zeigte sich der SMI zwar von den Aussichten auf mehrere Zinssenkungen in den USA im kommenden Jahr noch beflügelt.
(Adobe Stock) 14.Dezember 2023 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: Rally geht in moderatem Tempo weiter Die rund achtwöchige Börsenrally in Europa hat sich am Donnerstag fortgesetzt.
(Pexels) 14.Dezember 2023 — 17:57 Uhr Devisen: Euro steigt nach EZB-Aussagen kräftig bis knapp unter 1,10 US-Dollar Donnerstagnachmittag wurde den Anlegern am Devisenmarkt klar, dass die EZB den Leitzins noch längere Zeit auf dem erhöhten Niveau halten wird.