(Adobe Stock) 11.Juni 2025 — 18:15 Uhr CH-Schluss: SMI trotz positiver Signale leicht tiefer Der Leitindex schliesst 0,29 Prozent tiefer auf 12’315,81 Punkten und damit auf seinem Tagestief.
(Adobe Stock) 11.Juni 2025 — 18:10 Uhr Europa-Schluss: EuroStoxx50 im Minus – US-China-Fortschritte perlen ab Beim EuroStoxx50 geht das jüngste Auf und Ab mit einem nun etwas deutlicheren Abschlag von 0,41 Prozent auf 5.393,15 Punkte weiter.
(Photo by Maksym Kaharlytskyi on Unsplash) 11.Juni 2025 — 17:39 Uhr Ölpreise legen deutlich zu Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August kostete zuletzt 67,98 US-Dollar. Das waren 1,06 Dollar mehr als am Vortag.
11.Juni 2025 — 15:11 Uhr US-Inflation erstmals seit Jahresbeginn gestiegen Im Mai stiegen die Verbraucherpreise im Jahresvergleich um 2,4 Prozent.
(Adobe Stock) 10.Juni 2025 — 22:20 Uhr US-Schluss: Indizes legen zu – Hoffnung in China-Gesprächen Während der Leitindex Dow Jones Industrial um 0,25 Prozent auf 42.866,87 Punkte steigt, liegt der marktbreite S&P 500 zum Schluss mit 0,55 Prozent im Plus bei 6.038,81 Zählern.
(Adobe Stock) 10.Juni 2025 — 18:16 Uhr CH-Schluss: SMI schliesst leicht tiefer – UBS als Klotz am Bein Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag leicht tiefer geschlossen. Schuld war der Kurseinbruch bei den Aktien der UBS. Ohne die UBS wäre der Leitindex SMI in die Pluszone vorgestossen.
(Adobe Stock) 10.Juni 2025 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: EuroStoxx im Minus – Weitere US-China-Gespräche An Europas Börsen haben die Anleger am Dienstag weiterhin vorsichtig agiert. Weiterhin standen die Handelsgespräche zwischen den USA und China im Mittelpunkt, die am Dienstag in London fortgesetzt wurden.
(Pexels) 10.Juni 2025 — 16:55 Uhr Devisen: Euro gewinnt an Wert Der Euro hat am Nachmittag klar zugelegt. Die europäische Gemeinschaftswährung kostet am späten Nachmittag 0,9392 Franken.
Ölförder-Plattform «Clair Ridge 3» von BP westlich von Shetland. (Foto: BP) 10.Juni 2025 — 10:27 Uhr Ölpreise kaum verändert ie Hoffnung auf ein Ende des Handelsstreits zwischen den USA und China konnte den Ölpreisen keinen Auftrieb verleihen. Vertreter der beiden grössten Volkswirtschaften der Welt verhandeln nach Angaben chinesischer Staatsmedien im Tagesverlauf weiter.
(Adobe Stock) 10.Juni 2025 — 09:19 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Abwartende Haltung an den Börsen In der Region Asien-Pazifik haben die wichtigsten Aktienmärkte am Dienstag uneinheitlich tendiert. Die geringen Kursveränderungen zeugten von einer abwartenden Haltung.