(Adobe Stock) 11.November 2022 — 22:45 Uhr US-Schluss: Starke Woche endet mit weiteren Gewinnen Die US-Börsen haben nach dem Kursfeuerwerk vom Vortag noch eine Schippe draufgelegt. Zum Wochenschluss griffen die Anleger insbesondere bei Technologiewerten weiter zu.
(Adobe Stock) 11.November 2022 — 18:15 Uhr CH-Schluss: SMI gewinnt leicht hinzu – Richemont überstrahlt alle Nach einem anfänglichen Kursplus gab der Schweizer Leitindex die Gewinne im Handelsverlauf grösstenteils wieder ab.
(Adobe Stock) 11.November 2022 — 18:05 Uhr Europa-Schluss: EuroStoxx50 legt nach Rally zu – Hohes Wochenplus Der europäische Leitindex steigt am Freitag um 0,57 Prozent auf 3868,50 Punkte. Auf Wochensicht bedeutet dies ein Plus von 4,88 Prozent.
11.November 2022 — 17:40 Uhr Ölpreise legen deutlich zu – China lockert Corona-Regeln ein wenig Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete zuletzt 96,21 US-Dollar. Das waren 2,56 Dollar mehr als am Vortag.
(Foto: Pixabay) 11.November 2022 — 17:15 Uhr Devisen: Dollar sinkt deutlich – USD/CHF auf tiefsten Stand seit Mitte August Aktuell kostet der Dollar 0,9466 nach 0,9643 Franken am Morgen.
(Adobe Stock) 10.November 2022 — 22:30 Uhr US-Schluss: Sinkende Inflationszahlen begeistern Anleger Der Dow Jones Industrial steigt auf den höchsten Stand seit Mitte August und schliesst mit einem Plus von 3,70 Prozent bei 33 715,37 Punkten.
(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 10.November 2022 — 22:15 Uhr Devisen: Euro profitiert stark von US-Inflationsdaten Der US-Dollar ist auch gegenüber dem Franken abgesackt. Er kostet derzeit 0,9661. Vor der Publikation der US-Daten notierte er am Mittag bei 0,9898 noch über 2 Rappen höher.
(Adobe Stock) 10.November 2022 — 18:16 Uhr CH-Schluss: Kursfeuerwerk nach US-Daten – SMI über 11’100 Punkten Der überraschend moderate Anstieg der US-Konsumentenpreise im Oktober hat am Schweizer Aktienmarkt ein wahres Kursfeuerwerk ausgelöst.
(Adobe Stock) 10.November 2022 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: Moderate US-Inflationsdaten begeistern Anleger Die Euphorie an den Börsen folgte einem überraschend moderaten Anstieg der US-Verbraucherpreise im Oktober.
10.November 2022 — 15:42 Uhr US-Inflation geht stärker als erwartet zurück Gegenüber dem Vorjahresmonat stiegen die Verbraucherpreise im Oktober um 7,7%. Im Vormonat hatte die Inflationsrate noch 8,2% betragen.