(Adobe Stock) 4.Juli 2022 — 18:05 Uhr Europa-Schluss: Börsen in impulsarmem Handel stabil Der EuroStoxx50 beendet den Montag im insgesamt ruhigen Geschäft 0,12 Prozent höher bei 3452,42 Punkten.
(Adobe Stock) 4.Juli 2022 — 17:10 Uhr Ölpreise legen zu Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 113,76 US-Dollar. Das waren 2,18 Dollar mehr als am Freitag.
(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 4.Juli 2022 — 16:45 Uhr Devisen: Euro wenig bewegt – EUR/CHF leicht über Parität Aktuell wird das Duo EUR/CHF zu 1,0027 gehandelt und damit weiterhin knapp über der Parität. Derweil wird der US-Dollar aktuell zu 0,9609 Franken wieder ein wenig höher bewertet als am Morgen mit 0,9594.
(Adobe Stock) 4.Juli 2022 — 15:06 Uhr US-Börsen bleiben am Montag geschlossen Wegen des Nationalfeiertags in den USA – «Independence Day» – findet an den amerikanischen Börsen am Montag kein Aktienhandel statt.
(Adobe Stock) 1.Juli 2022 — 22:45 Uhr US-Schluss: Deutliche Gewinne vor langem Wochenende Die US-Aktienmärkte haben am Freitag nach einem wechselhaften Kursverlauf mit deutlichen Gewinnen geschlossen.
(Adobe Stock) 1.Juli 2022 — 18:16 Uhr CH-Schluss: SMI startet mit leichten Gewinnen ins zweite Halbjahr Der Schweizer Aktienmarkt kann die nach wie vor schlechte Stimmung am Freitag zwar nicht ganz abschütteln.
(Adobe Stock) 1.Juli 2022 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: Schwache Woche endet wenig bewegt Europas Börsen haben am Freitag bei insgesamt wenig Bewegung mehrheitlich etwas schwächer geschlossen.
(Photo by Maksym Kaharlytskyi on Unsplash) 1.Juli 2022 — 18:05 Uhr Ölpreise legen merklich zu Am Markt werden die steigenden Preise mit der etwas weniger trüben Stimmung an den Aktienbörsen begründet.
(Adobe Stock) 30.Juni 2022 — 22:45 Uhr US-Schluss: Schwächstes erstes S&P-500-Halbjahr seit 1970 Die US-Börsen haben ihre deutlichen Verluste aus dem frühen Handel zwar erkennbar eingedämmt. Die Kurseinbussen für die erste Jahreshälfte fielen allerdings so hoch aus wie seit Jahrzehnten nicht mehr.
(Adobe Stock) 30.Juni 2022 — 18:25 Uhr Europa-Schluss: Hohe Verluste – Jahrestief rückt näher Für den EuroStoxx50 geht’s am Donnerstag um 1,69 Prozent auf 3454,86 Punkte abwärts.