(Adobe Stock) 2.Juni 2022 — 22:35 Uhr US-Schluss: US-Börsen auf dem höchsten Stand seit vier Wochen Der Dow Jones Industrial geht mit einem Plus von 1,33 Prozent auf 33’248,28 Punkte aus dem Handel.
(Adobe Stock) 2.Juni 2022 — 18:12 Uhr CH-Schluss: Freundlich – Ölpreis bleibt im Fokus Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag nach einem vergleichsweise ruhigen Handelstag etwas fester geschlossen.
(Adobe Stock) 2.Juni 2022 — 18:10 Uhr Europa-Schluss: Erholung nach jüngsten Verlusten – Londoner Börse zu Nach zwei Verlusttagen haben die wichtigsten Börsen der Eurozone am Donnerstag wieder zugelegt.
(Photo by Dimitry Anikin on Unsplash) 2.Juni 2022 — 18:02 Uhr Ölpreise legen zu – Opec+ weitet Fördermenge aus Die Ölpreise haben am Donnerstag trotz einer stärkeren Erhöhung der Fördermenge durch das Ölkartell Opec+ in die Gewinnzone gedreht.
(Bild: © TTstudio / AdobeStock) 2.Juni 2022 — 16:17 Uhr Ölallianz Opec+ will Produktionserhöhung deutlich beschleunigen Das Ölkartell begründet ihre Entscheidung mit dem Ende von Lockdowns an wichtigen Wirtschaftsstandorten und dem saisonal erhöhtem Bedarf von Raffinerien.
Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA. 2.Juni 2022 — 15:04 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gehen weiter zurück Das Niveau der Hilfsanträge liegt bereits seit einigen Monaten auf einem niedrigen Niveau, was auf einen robusten US-Arbeitsmarkt hindeutet.
(Adobe Stock) 2.Juni 2022 — 09:04 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Japan und China wenig bewegt – Lockdown belastet Hongkong Inflations- und Wachstumssorgen haben Asiens wichtigste Aktienmärkte am Donnerstag ausgebremst.
(Adobe Stock) 1.Juni 2022 — 22:45 Uhr US-Schluss: «Beige Book» dämmt Verluste etwas ein Der Konjunkturbericht der US-Notenbank Fed hat die Tagesverluste an den US-Börsen am Mittwoch zumindest etwas eingedämmt.
(Adobe Stock) 1.Juni 2022 — 18:10 Uhr CH-Schluss: SMI fällt wegen Zinssorgen unter 11’500 Punkte Der Leitindex büsst am Mittwoch 1,01 Prozent auf 11’494,12 Punkte ein.
(Photo by Dimitry Anikin on Unsplash) 1.Juni 2022 — 12:40 Uhr Ölpreise legen zu – Setzt Opec+ Abkommen mit Russland aus? Am Mittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 117,23 US-Dollar. Das waren 1,63 Dollar mehr als am Vortag.