(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 1.April 2022 — 16:50 Uhr Devisen: Eurokurs gibt nach Ein starker Anstieg der Inflation in der Eurozone sorgte im Handelsverlauf nicht für starke Kursbewegungen.
Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan. 1.April 2022 — 15:35 Uhr US-Arbeitsmarkt setzt Erholung fort – Lohnauftrieb nimmt zu Der US-Arbeitsmarkt ist auch im März auf Erholungskurs geblieben. Die Arbeitslosigkeit ging weiter zurück und nähert sich weiter rapide dem Niveau, das sie vor der Corona-Pandemie hatte.
(Adobe Stock) 31.März 2022 — 22:45 Uhr US-Schluss: Tag und Quartal sehr schwach Der Dow geht am letzten Tag im März mit einem Abschlag von 1,56 Prozent auf 34 678,35 Punkte aus dem Handel.
(Adobe Stock) 31.März 2022 — 22:00 Uhr USA wollen 180 Millionen Barrel Ölreserven abstossen Angesichts hoher Benzinpreise infolge des Ukraine-Kriegs will die US-Regierung aus ihrer strategischen Reserve massive Mengen Rohöl verkaufen, um den Marktpreis zu drücken.
(Adobe Stock) 31.März 2022 — 18:16 Uhr CH-Schluss: Putin-Aussagen sorgen für Abgaben im späten Handel Putin hat mit Wirkung zum 1. April angeordnet, dass westliche Staaten Konten bei der Gazprombank eröffnen müssen, um weiter russisches Gas zu erhalten.
(Adobe Stock) 31.März 2022 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: Schwach – EuroStoxx mit kräftigem Quartalsverlust Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Donnerstag nach einem freundlichen Handelsbeginn in die Verlustzone gedreht und deutlich nachgegeben.
31.März 2022 — 17:55 Uhr Ölpreise fallen stark – USA geben Teil der strategischen Ölreserven frei Die US-Regierung werde für die nächsten sechs Monate jeden Tag durchschnittlich eine Million Barrel Rohöl freigeben, teilte das Weisse Haus am Donnerstag mit.
Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA. 31.März 2022 — 16:14 Uhr Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA steigen wieder Mittlerweile hat die Zahl der Hilfsanträge in etwa das Niveau erreicht, das kurz vor der Corona-Pandemie herrschte.
31.März 2022 — 09:20 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Leichter – chinesische Einkaufsmanagerindizes enttäuschen Die asiatischen Aktienmärkte haben am Donnerstag nachgegeben und damit auf die schwachen Vorgaben der Wall Street reagiert.
31.März 2022 — 09:02 Uhr Corona-Pandemie dämpft Stimmung in Chinas Wirtschaft Die Corona-Pandemie drückt in China zunehmend auf die Stimmung in den grossen Industrie- und Dienstleistungsunternehmen.