(Adobe Stock) 10.Februar 2022 — 22:45 Uhr US-Schluss: Schwach nach Aussagen von Fed-Mitglied Bullard Der Leitindex Dow Jones Industrial beendet den Handel 1,47 Prozent im Minus bei 35 241,59 Punkten.
(Adobe Stock) 10.Februar 2022 — 18:16 Uhr CH-Schluss: Schwächer nach US-Inflation – CS unter Druck Nach dem starken Vortagesgewinn hat der Schweizer Aktienmarkt am Donnerstag einen Gang hinuntergeschaltet und etwas schwächer geschlossen.
(Adobe Stock) 10.Februar 2022 — 18:12 Uhr Europa-Schluss: Anleger stecken hohe US-Inflation recht locker weg Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Donnerstag mit leichten Abschlägen geschlossen.
(Photo by Zachary Theodore on Unsplash) 10.Februar 2022 — 17:39 Uhr Ölpreise legen merklich zu Die Ölpreise profitierten von dem zu vielen Währungen gefallenen Dollar-Kurs. Zudem stützten Aussagen des Ölkartells Opec die Preise.
(Photo by Frederick Warren on Unsplash) 10.Februar 2022 — 15:45 Uhr USA: Inflation steigt noch stärker als erwartet – Höchste Rate seit 1982 Die Verbraucherpreise sind im Januar 2022 gegenüber dem Vorjahresmonat um 7,5 Prozent geklettert. Analysten hatten mit einer Rate von 7,3 Prozent gerechnet.
Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA. 10.Februar 2022 — 14:49 Uhr Weniger Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe Die wöchentlichen Erstanträge gelten als zeitnaher Indikator für die Lage auf dem amerikanischen Arbeitsmarkt.
10.Februar 2022 — 09:08 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Moderater Anstieg vor US-Inflationsdaten Die grösseren asiatischen Börsen haben am Donnerstag mehrheitlich zugelegt. Positive Vorgaben der Wall Street lieferten geeignete Vorgaben.
(Adobe Stock) 9.Februar 2022 — 22:45 Uhr US-Schluss: Erholungsrally vor den US-Inflationsdaten Die kräftigen Verluste seit Mitte Januar wurden inzwischen wieder spürbar eingedämmt.
(Adobe Stock) 9.Februar 2022 — 18:25 Uhr Europa-Schluss: Gewinne – Anleger werden wieder mutiger Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx50 gewinnt 1,81 Prozent auf 4204,09 Punkte.
(Adobe Stock) 9.Februar 2022 — 18:15 Uhr CH-Schluss: Kräftige Erholung auf breiter Front Der SMI rückt 1,75 Prozent auf 12’367,85 Punkte vor und schliesst damit gut 50 Punkte unter dem Tageshoch.