27.Oktober 2021 — 18:25 Uhr Europa-Schluss: Anleger gehen vor EZB-Sitzung in die Defensive Der EuroStoxx50, der zuletzt den höchsten Stand seit sieben Wochen erreicht hatte, gab zur Wochenmitte um 0,07 Prozent auf 4220,88 Punkte nach.
(Adobe Stock) 27.Oktober 2021 — 18:20 Uhr Ölpreise geben deutlich nach Marktbeobachter begründeten die Preisabschläge zum einen mit der eher trüben Stimmung an den Aktienmärkten.
27.Oktober 2021 — 18:10 Uhr CH-Schluss: SMI legt vor EZB-Entscheid Verschnaufpause ein Der SMI verliert bis Börsenschluss SMI 0,49 Prozent auf 12’087,45 Punkte.
26.Oktober 2021 — 22:40 Uhr US-Schluss: Weitere Rekorde jetzt auch für den Nasdaq 100 Der Nasdaq-Index gewann am Ende 0,29 Prozent auf 15 559,49 Zähler.
26.Oktober 2021 — 18:23 Uhr CH-Schluss: Positive Unternehmensupdates geben Auftrieb Der Leitindex SMI schliesst um 0,69 Prozent höher bei 12’146,52 Punkten. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, gewinnt 0,75 Prozent auf 1971,23 und der breite SPI 0,45 Prozent auf 15’606,28 Zähler.
26.Oktober 2021 — 18:22 Uhr Europa-Schluss: Börsen dank Berichtssaison im Vorwärtsgang Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 stieg um 0,85 Prozent auf 4223,97 Punkte auf den höchsten Stand seit sieben Wochen.
26.Oktober 2021 — 10:03 Uhr CH-Eröffnung: Fester – Ergebnisse stützen Der Leitindex SMI notiert um 09.15 Uhr 0,43 Prozent höher bei 12’115,63 Punkten. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, steigt 0,37 Prozent auf 1963,87 Zähler.
26.Oktober 2021 — 09:11 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Gewinne in Tokio – chinesische Börsen schwächeln Der japanische Leitindex Nikkei 225 schloss mit einem Plus von 1,77 Prozent bei 29 106,01 Punkten. Der CSI-300-Index , der die 300 wichtigsten Unternehmen vom chinesischen Festland umfasst, verlor dagegen zuletzt 0,26 Prozent auf 4966,39 Punkte.
(Pixabay) 26.Oktober 2021 — 08:05 Uhr Ölpreise steigen geringfügig Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 86,20 US-Dollar. Das waren 21 Cent mehr als am Vortag.
(Photo by Robert Anasch on Unsplash) 26.Oktober 2021 — 08:02 Uhr Devisen: Euro zum Dollar und Franken nur wenig bewegt Aktuell kostet die Gemeinschaftswährung 1,1603 US-Dollar. Am Vorabend hatte sie unwesentlich höher bei 1,1608 Dollar notiert.