(Bild: © BEstock / AdobeStock) 2.Februar 2021 — 12:53 Uhr Wirtschaft der Eurozone 2020 mit Rekordeinbruch – Dämpfer im Herbst Nach Einschätzung von Ökonomen wird die Wirtschaft zu Beginn des laufenden Jahres weiter durch die Corona-Krise belastet.
2.Februar 2021 — 08:50 Uhr Aktien Asien: Weitere Gewinne – Märkte beruhigen sich Asiens wichtigste Börsen haben am Dienstag an ihren positiven Wochenauftakt angeknüpft.
1.Februar 2021 — 22:45 Uhr US-Schluss: Erholt – Gamestop fällt, Silber-Aktien schnellen hoch Ende vergangener Woche hatte vor allem der Kampf zwischen im Internet organisierten privaten Spekulanten und den auf fallende Kurse setzenden professionellen Hedgefonds den Aktienmarkt belastet.
1.Februar 2021 — 18:25 Uhr Europa-Verlauf: Erholung nach sehr schwacher Vorwoche Der EuroStoxx50 legt um 1,42 Prozent auf 3530,85 Punkte zu.
1.Februar 2021 — 18:10 Uhr CH-Schluss: SMI schliesst deutlich höher Der Leitindex schliesst um 1,41 Prozent höher auf 10’740,22 Punkten
(Photo by Zachary Theodore on Unsplash) 1.Februar 2021 — 13:15 Uhr Ölpreise bauen frühe Gewinne aus Marktbeobachter verwiesen auf einen Bloomberg-Bericht über eine hohe Förderdisziplin des Ölkartells Opec und verbündeter Förderstaaten.
29.Januar 2021 — 22:45 Uhr US-Schluss: Dow knickt ein – Furcht vor Marktverwerfungen An der Wall Street hat sich die Stimmung nach dem kurzen Lichtblick vom Donnerstag wieder stark verdüstert.
29.Januar 2021 — 18:10 Uhr CH-Schluss: Deutlich schwächer – SMI fällt unter Vorjahresschluss Der SMI schliesst 2,38 Prozent tiefer auf 10’591,06 Punkten.
(Foto: Saudi Aramco) 29.Januar 2021 — 18:00 Uhr Ölpreise mit leichten Gewinnen Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 55,88 US-Dollar.
(Photo by Robert Anasch on Unsplash) 29.Januar 2021 — 17:00 Uhr Devisen: Euro legt zu Dollar und Franken zu Zum Franken überwindet der Euro wieder die 1,08er Marke und notiert aktuell bei 1,0806 Franken.