4.Dezember 2020 — 22:45 Uhr US-Schluss: Dow und S&P schaffen erneut Rekorde Der US-Leitindex Dow Jones Industrial hat am Freitag nach einigen Tagen Pause wieder eine Bestmarke aufgestellt.
4.Dezember 2020 — 18:10 Uhr CH-Schluss: SMI mit versöhnlichem Wochenausklang Der Swiss Market Index schliesst am Freitag 0,21 höher Prozent auf 10’364,50 Punkten.
4.Dezember 2020 — 18:05 Uhr Europa-Schluss: Gewinne bringen positives Wochenfazit Der EuroStoxx50 steigt am Freitag um 0,63 Prozent auf 3539,27 Punkte.
(Photo by Maksym Kaharlytskyi on Unsplash) 4.Dezember 2020 — 12:55 Uhr Opec+ dreht den Ölhahn vorsichtig wieder auf Ab Januar kommenden Jahres soll die zuletzt stark gekürzte Produktionsmenge um 500’000 Barrel (je 159 Liter) pro Tag erhöht werden.
3.Dezember 2020 — 22:30 Uhr US-Schluss: Dow beisst sich an 30’000 Punkten die Zähne aus Am Ende verteidigt das Kursbarometer der Wall Street noch ein Plus von 0,29 Prozent auf 29’969,52 Punkte.
3.Dezember 2020 — 18:16 Uhr CH-Schluss: SMI mit Abgaben – Dollarschwäche zum Franken belastet Nach einem zunächst richtungslosen Start ging es mit dem Leitindex SMI bereits im Verlauf des Vormittags bergab.
3.Dezember 2020 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: Anleger zögern auch wegen des Euro-Höhenflugs Während des Wartens auf neue Impfstoffnachrichten hat der weiter steigende Euro die Anleger in Europa am Donnerstag vorsichtig gestimmt.
(Photo by Sharon McCutcheon on Unsplash) 3.Dezember 2020 — 17:10 Uhr Devisen: Dollar schwach zu Euro und Franken – Unter der Marke von 0,89 Fr. Das USD/CHF-Währungspaar liegt auf Jahrestiefst-Niveau bzw. auf dem tiefsten Stand seit Aufhebung des Euro-Mindestkurses im Januar 2015.
Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA. 3.Dezember 2020 — 15:12 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe fallen stärker als erwartet Die jüngste Verschärfung der Corona-Krise in den USA belastet somit den Arbeitsmarkt bislang weniger als befürchtet.
3.Dezember 2020 — 10:24 Uhr China: Stimmung im Dienstleistungssektor hellt sich weiter auf Der vom Wirtschaftsmagazin «Caixin» erhobene Index für die Stimmung der Einkaufsmanager im Dienstleistungssektor ist um 1,0 Punkte auf 57,8 Punkte gestiegen.