Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

e-Mobility

  • Weniger Auto-Neuzulassungen im Mai als vor einem Jahr
    (Unsplash)
    4.Juni 2024 — 12:36 Uhr
    Weniger Auto-Neuzulassungen im Mai als vor einem Jahr

    Während die Hybridmotorisierungen weiter Marktanteile gewinnen und nun auf 40 Prozent kommen, gehen die Neuimmatrikulationen von Elektroautos zurück.

  • Christoph Erni, CEO Juice Technology AG, im Interview
    Christoph Erni, CEO und Gründer Juice Technology. (Foto: zvg)
    3.Juni 2024 — 11:55 Uhr
    Christoph Erni, CEO Juice Technology AG, im Interview

    «Beim JUICE ULTRA 2 battery handelt es sich um eine Schnellladestation mit zwei CCS-Ladepunkten. Ihr Geheimnis ist der integrierte Batteriespeicher und das intelligente Energiemanagement, das verschiedene Modi unterstützt.»

  • VW baut 20’000-Euro-Stromer ab 2027 in eigenem Werk
    Die Weltpremiere des VW-Elektroautos für 20'000 Euro ist für 2027 geplant. (Bild: VW)
    29.Mai 2024 — 10:34 Uhr
    VW baut 20’000-Euro-Stromer ab 2027 in eigenem Werk

    Volkswagen verzichtet bei seinem für 2027 geplanten Elektro-Kleinstwagen auf eine Partnerschaft mit anderen Herstellern. Das Fahrzeug für rund 20’000 Euro soll im Alleingang entwickelt werden.

  • Autonation Deutschland im Wandel – Gerät die Mobilitätswende ins Stocken?
    (Bild: MotoIntegrator)
    27.Mai 2024 — 14:00 Uhr
    Autonation Deutschland im Wandel – Gerät die Mobilitätswende ins Stocken?

    MotoIntegrator hat die aktuellsten Daten zum Bestand und den Neuzulassungen von E-Autos in Deutschland analysiert.

  • Johannes Weirather, CEO Farie, im Interview
    Johannes Weirather, CEO Farie. (Foto: zvg)
    17.Mai 2024 — 12:15 Uhr
    Johannes Weirather, CEO Farie, im Interview

    «Wir gehen davon aus, dass die Anzahl der Autos, die rein über das Internet verkauft werden, kontinuierlich ansteigen wird. Dieses Wachstum wird getrieben durch Elektroauto-Käuferinnen und Käufer und einer jüngeren Generation, die in der digitalen Welt aufgewachsen ist.»

  • Jeder zehnte neue Lastwagen mit Alternativ-Antrieb
    E-LKW des Paketdienstes DPD. (Foto: DPD)
    17.Mai 2024 — 11:52 Uhr
    Jeder zehnte neue Lastwagen mit Alternativ-Antrieb

    Rund jeder zehnte neue Lastwagen, der im ersten Trimester auf die Strassen kam, verfügt über eine Elektro- oder Gas-Motorisierung.

  • USA erhöhen Zölle für Elektroautos aus China drastisch
    US-Präsident Joe Biden.
    14.Mai 2024 — 20:57 Uhr
    USA erhöhen Zölle für Elektroautos aus China drastisch

    Mit der Ankündigung höherer US-Zölle auf Elektroautos und andere chinesische Waren verschärft sich der Handelskonflikt zwischen den USA und China.

  • Polestar 5-Prototyp lädt in 10 Minuten von 10 auf 80 Prozent
    Polestar 5 Prototyp in nur 10 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufgeladen. (Foto: Polestar)
    30.April 2024 — 12:10 Uhr
    Polestar 5-Prototyp lädt in 10 Minuten von 10 auf 80 Prozent

    Der bereits fahrfähige Prototyp zeigte eine konstante Ladeleistung, die bei 310 kW begann und am Ende des Ladevorgangs auf einen Spitzenwert von über 370 kW anstieg.

  • Elektroautos schlagen Verbrenner bei Pannenstatistik um Längen
    (Unsplash)
    29.April 2024 — 12:02 Uhr
    Elektroautos schlagen Verbrenner bei Pannenstatistik um Längen

    Der ADAC kommt in einer Auswertung auf 2,8 Pannen pro 1000 Fahrzeuge im Alter von drei Jahren. Bei gleich alten Verbrennern liegt dieser Wert mit 6,4 Pannen mehr als doppelt so hoch.

  • Wachsende Kluft zwischen Anzahl Ladesäulen und Elektroautos in Europa
    150'000 Ladesäulen werden pro Jahr neu installiert. 1,2 Millionen würden gebraucht. (Foto: Unsplash)
    29.April 2024 — 12:01 Uhr
    Wachsende Kluft zwischen Anzahl Ladesäulen und Elektroautos in Europa

    Die Verkäufe von Elektroautos in der EU sind zwischen 2017 und 2023 dreimal schneller angewachsen als die Zahl neu installierter Ladestationen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 87 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001