Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Mobilität

  • Elaris AG wird Top-Sponsor von Union Berlin
    Elaris unterstützt den 1. FC Union Berlin auch bei der Professionalisierung seiner Frauenmannschaft. (Foto: Union Berlin)
    14.August 2023 — 14:08 Uhr
    Elaris AG wird Top-Sponsor von Union Berlin

    Die Elaris AG und der Bundesligist und Champions League-Teilnehmer 1. FC Union Berlin e.V. gehen eine Partnerschaft ein.

  • Drei neue Elektroauto-Modelle gegen Tesla
    9.August 2023 — 08:48 Uhr
    Drei neue Elektroauto-Modelle gegen Tesla

    Ein bezahlbares SUV, ein Pick-up und ein Sportwagen: Mit diesen Modellen will Henrik Fisker seine Marke endlich zum Erfolg führen. Der Plan ist revolutionär – und hochriskant.

  • Tesla-Rivale Rivian erhöht Produktionsziel leicht
    Rivian R1T. (Foto: Rivian)
    9.August 2023 — 07:59 Uhr
    Tesla-Rivale Rivian erhöht Produktionsziel leicht

    Im vergangenen Quartal stieg die Produktion binnen drei Monaten um rund 50 Prozent auf 13’992 Fahrzeuge. Das Fertigungsziel für dieses Jahr erhöhte Rivian nun von 50’000 auf 52’000 Fahrzeuge.

  • Schweizer Automarkt erholt sich im Juli weiter – 20% aller Neuwagen fahren rein elektrisch
    (Bild: AutoScout24)
    4.August 2023 — 10:08 Uhr
    Schweizer Automarkt erholt sich im Juli weiter – 20% aller Neuwagen fahren rein elektrisch

    Die Anzahl in der Schweiz und in Liechtenstein neu immatrikulierten Autos hat im Juli wieder leicht zugelegt. Der Rückstand nach der Coronapandemie ist damit aber noch nicht wettgemacht.

  • Grosse Autobauer wollen in Nordamerika gemeinsames E-Ladenetz aufbauen
    (Foto: Kindel Media/Pexels)
    26.Juli 2023 — 17:41 Uhr
    Grosse Autobauer wollen in Nordamerika gemeinsames E-Ladenetz aufbauen

    Die deutschen Autobauer Mercedes-Benz und BMW wollen dafür ein Gemeinschaftsunternehmen mit General Motors, Honda, Hyundai, Kia und Stellantis gründen.

  • VW-Konzern will Elektroauto-Probleme in China mit XPeng-Einstieg in den Griff kriegen
    XPeng-Modell G9. (Foto: XPeng)
    26.Juli 2023 — 15:56 Uhr
    VW-Konzern will Elektroauto-Probleme in China mit XPeng-Einstieg in den Griff kriegen

    Die Wolfsburger wollen für 700 Millionen Dollar knapp 5 Prozent der XPeng-Anteile erwerben und mit den Chinesen zwei Elektro-Mittelklasseautos für die Volksrepublik entwickeln.

  • Fertigungsstart des BMW i5 in Dingolfing
    Im Werk Dingolfing hat BMW die Produktion des BMW i5 gestartet. (Foto: BMW)
    24.Juli 2023 — 14:49 Uhr
    Fertigungsstart des BMW i5 in Dingolfing

    Der Anteil rein batterieelektrischer Fahrzeuge an der Gesamtproduktion am grössten europäischen Fertigungsstandort der BMW Group steigt so auf voraussichtlich über 40 Prozent im kommenden Jahr.

  • Tesla mit Rekordumsatz nach Preissenkungen – Profitabilität leidet
    (Photo by Marvin Meyer on Unsplash)
    20.Juli 2023 — 07:30 Uhr
    Tesla mit Rekordumsatz nach Preissenkungen – Profitabilität leidet

    Der Elektroauto-Hersteller hat nach Preissenkungen ein Rekordquartal mit fast 25 Milliarden Dollar Umsatz eingefahren – doch die Gewinne kommen nicht hinterher.

  • Stadler erhält Bestellung über 16 «Flirt Akku»-Hybridzüge von ÖBB
    Flirt Akku von Stadler Rail (Bild: Stadler)
    18.Juli 2023 — 11:33 Uhr
    Stadler erhält Bestellung über 16 «Flirt Akku»-Hybridzüge von ÖBB

    Die Batteriezüge in Aluminium-Bauweise des Typs «Flirt Akku» würden frühestens ab 2026 die auf Nebenbahnen fahrenden Dieseltriebzüge ersetzen.

  • BearinPoint: Mobilität 2030 – Auf der Überholspur zur Personalisierung
    Reto Tomasini, Partner BearingPoint. (Bild: BearingPoint)
    18.Juli 2023 — 11:06 Uhr
    BearinPoint: Mobilität 2030 – Auf der Überholspur zur Personalisierung

    Zukünftig werden alle Akteurinnen Teil der neuen, anspruchsvollen Infrastruktur sein und im Verbund mit Partner-Netzwerken zusammenarbeiten, die den Kunden multimodale Fahrten mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln anbieten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 19 20 21 22 23 … 93 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001