Mark Zuckerberg, Gründer und CEO von Facebook. (Foto: Facebook) 3.November 2016 — 13:05 Uhr Werbeeinnahmen treiben Facebook-Gewinn in die Höhe Der Internetkonzern steigert Überschuss im dritten Quartal um 166% auf 2,38 Milliarden Dollar.
(Foto: Goolge) 3.November 2016 — 09:31 Uhr Fernsehsendungen ab sofort auch in Google Play in der Schweiz Konsumenten haben eine Vielzahl an Möglichkeiten, Fernsehsendungen auf Google Play anzusehen.
Die neue SBB Mobile App. (Foto: SBB) 1.November 2016 — 08:16 Uhr Mit SBB Mobile in zwei Klicks zum Billett Im Vordergrund der Neuentwicklung von SBB Mobile steht die einfache und benutzerfreundliche Bedienung.
Alphabet-CFO Ruth Porat. 27.Oktober 2016 — 22:55 Uhr Google-Mutter Alphabet steigert Umsatz und Gewinn deutlich Die Werbeerlöse von Google bleiben dabei die tragende Säule des gesamten Alphabet-Geschäfts.
Amazon-CEO Jeff Bezos. 27.Oktober 2016 — 22:49 Uhr Amazon enttäuscht Anleger mit Quartalszahlen Überschuss steigt im Q3 von 79 auf 252 Mrd USD – Aktie bricht nachbörslich jedoch ein.
(Foto: frank peters - Fotolia) 23.Oktober 2016 — 15:40 Uhr Twitter, Paypal, Spotify: Cyberattacken legen Webseiten lahm DDOS-Angriffe überfluten Webseiten mit sinnlosen Anfragen, bis sie in die Knie gehen.
Ebay-CEO Devin Wenig. (Foto: Ebay) 20.Oktober 2016 — 07:01 Uhr Ebay-Aktie stürzt ab – Geschäftsausblick enttäuscht Überschuss fällt im Q3 trotz Rückgang von 539 auf 413 Mio Dollar besser als erwartet aus.
Ex-Verizon-CEO Lowell McAdam. (Foto: Verizon) 14.Oktober 2016 — 09:24 Uhr Verizon stellt Yahoo-Kauf nach Datenklau auf den Prüfstand «Bekanntgewordener Hackerangriff dürfte Bedingungen für ausgehandelten Milliarden-Deal verändern.»
Jean-Marc Hensch, Geschäftsführer Swico. (Foto: Swico) 10.Oktober 2016 — 10:15 Uhr Swico: Gutachten der Universität Zürich hält Netzsperren für untauglich Netzsperren lassen sich relativ einfach und ohne vertieftes technisches Wissen umgehen.
Evan Spiegel, Mitgründer und CEO Snap Inc. 7.Oktober 2016 — 14:30 Uhr Presse: Snapchat-Betreiber plant Börsengang für Frühjahr Das Unternehmen soll laut «WSJ» mit 25 Milliarden Dollar oder mehr bewertet werden.