Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 24.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    ACS erhöht Beteiligung an Hochtief weiter

    Frankfurt am Main – Der spanische Bau- und Infrastrukturkonzern ACS kommt bei der Hochtief-Übernahme weiter voran. Bis Donnerstagabend wurden der Actividades de Construcción y Servicios SA (ACS) im Rahmen des freiwilligen Übernahmeangebots insgesamt 502.371 Hochtief-Papiere angedient, wie aus einer ACS-Pflichtmitteilung vom Freitag hervorgeht.

  • 24.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Dow erneut auf Mehrjahreshoch

    New York – Der Dow Jones Industrial hat erneut ein Mehrjahreshoch erklommen. Er verzeichnete allerdings nur moderate Gewinne. Die anderen wichtigen US-Indizes gaben leicht nach. Weder die schwachen Quartalszahlen des Technologie-Konzerns Micron, noch die gemischt ausgefallenen Konjunkturdaten vermochten dem Markt eindeutige Impulse zu geben.

  • 24.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Arbeitslosigkeit in Frankreich im November um 0,8% gestiegen

    Paris – Die Arbeitslosigkeit in Frankreich ist im November wieder gestiegen. Wie das Arbeitsministerium am Freitag mitteilte, wurden 0,8% bzw 21.300 mehr Arbeitslose registriert als im Vormonat, nach einem Rückgang um 0,8% im Oktober. Die Gesamtzahl der Arbeitslosen belief sich auf 2.698.100, was einem Anstieg gegenüber dem Vorjahr um 2,0% entspricht.

  • 24.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    USA planen neue Treibhausgas-Regeln für Kraftwerke

    Washington – Die US-Umweltbehörde Epa will den Ausstoss schädlicher Treibhausgase durch Kohle- und Ölkraftwerke begrenzen. Bis Mitte 2012 würden dafür neue Regeln entwickelt und eingeführt, teilte die Epa am Donnerstag in Washington mit. Ein halbes Jahr später sollen auch für Raffinerien neue Standards gelten.

  • 24.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Preisüberwacher: Zweifel an neuem Vergütungssystem für Hörgeräte

    Bern – Preisüberwacher Stefan Meierhans bezweifelt «ernsthaft», dass das neue Vergütungssystem für Hörgeräte zu tieferen Preisen führt. Die Pauschalen, welche der Bund per Juli 2011 einführen will, würden nicht zu mehr Wettbewerb führen. Personen mit einer Hörbehinderung sollen neu direkt von der IV oder AHV eine Pauschale erhalten.

  • 24.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    USA planen neue Treibhausgas-Regeln für Kraftwerke

    Washington – Die US-Umweltbehörde Epa will den Ausstoss schädlicher Treibhausgase durch Kohle- und Ölkraftwerke begrenzen. Bis Mitte 2012 würden dafür neue Regeln entwickelt und eingeführt, teilte die Epa am Donnerstag in Washington mit. Ein halbes Jahr später sollen auch für Raffinerien neue Standards gelten.

  • 24.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    OPEC über Preisentwicklung nicht besorgt

    Kairo – Die gegenwärtige Ölpreisentwicklung bereitet der Organisation erdölexportierender Länder keine Sorgen. Ein Preis über 90 USD je Barrel sei unproblematisch, da dieser Entwicklung hauptsächlich auf das extreme Winterwetter in Europa und einigen Teilen Nordamerikas zurückzuführen sei, sagte der katarische Ölminister Abdullah bin Hamad Al Attiyah.

  • 24.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Ungarns Regierung beschliesst umstrittenes Notenbankgesetz

    Budapest – Die ungarische Regierung hat am Donnerstag ein umstrittenes Notenbankgesetz beschlossen, dem zufolge die Mehrheit der Ratsmitglieder der Zentralbank künftig von einem Parlamentsausschuss ernannt wird. Die regierende Fidesz-Partei von Ministerpräsident Viktor Orban verfügt über eine Zweidrittelmehrheit im Parlament.

  • 24.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Tata Steel will erhöhte Rio-Tinto-Offerte für Riversdale «prüfen»

    Mumbai – Die Tata Steel Ltd will die verbesserte Offerte des britisch-australischen Bergbaukonzerns Rio Tinto für den Kokskohleproduzenten Riversdale Mining prüfen. Der indische Stahlhersteller, der 24% an der Riversdale Mining Ltd hält, erklärte am Freitag, er werde das Gebot vor dem Hintergrund möglicher Alternativen prüfen.

  • 24.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Repsol-Bohrinsel mit Panne: Ölteppich vor Mittelmeerküste

    Tarragona – Ein Ölteppich bedroht die spanische Mittelmeerküste in der Gegend von Tarragona. Das Öl war bei einer Panne auf einer Bohrinsel des spanischen Mineralölkonzerns Repsol-YPF ausgetreten. Nach Medienberichten waren etwa 120 bis 180 Tonnen Rohöl ins Meer geströmt. Das Öl breitete sich auf der Wasseroberfläche über 19 Quadratkilometer aus.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 98 99 100 101 102 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001