Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Ins Minus gedreht – Transocean belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat sich bis am Donnerstag Mittag leicht ins Minus gedreht, nachdem der Handel am Morgen eher freundlich eröffnete. Vor allem notieren Novartis, welche am Vortag und auch bei der Eröffnung noch gestützt haben, nur noch knapp im Plus. In Marktkreisen wird das Börsengeschehen allgemein als lau bezeichnet.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Media Focus: Werbung im November auf Zehnjahreshoch

    Zürich – Der Wirtschaftsaufschwung bewegt viele Unternehmen zu mehr Werbung. Der November 2010 war laut Media Focus der stärkste Werbemonat in den vergangenen zehn Jahren. Gegenüber dem Vorjahresmonat nahm der Werbedruck in Printprodukten, elektronischen Medien, Kino, auf Plakaten und im Internet um 8,9% auf 465,7 Mio CHF zu.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Oxygen und Sarasota beabsichtigen Zusammenarbeit

    Durham – Oxygen und Sarasota haben eine bindende Absichtserklärung unterzeichnet. Ziel ist eine Forschungs- und Entwicklungsgemeinschaft zur Behandlung chronischer, ischämischer Wunden. Die Kooperation basiert auf der Kombination des PFC-Wirkstoffs Wundecyte von Oxygen mit den topischen medizinischen Anwendungen von SMP.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise etwas schwächer

    New York – Die Ölpreise haben am Donnerstag etwas schwächer tendiert. Im Mittagshandel kostete ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Januar 88,22 US-Dollar. Das waren 40 Cent weniger als am Mittwoch. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank um 25 Cent auf 91,95 Dollar.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Manager-Löhne: Ständerat sagt Ja zu Bonussteuer

    Bern – Der Ständerat hat sich am Donnerstag für eine Bonussteuer ausgesprochen. Nach seinem Willen sollen Unternehmen künftig Boni über 3 Mio CHF versteuern müssen. In Verlustjahren sollen so hohe Boni zudem unzulässig sein. Mit diesen Bestimmungen will der Ständerat den indirekten Gegenvorschlag zur Abzocker-Initiative anreichern.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CS: Ermittlungen gegen vier Mitarbeiter in Düsseldorf

    Düsseldorf – Bei ihren Ermittlungen gegen Mitarbeiter der Grossbank Credit Suisse hat die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft konkrete Verdächtige ausgemacht. «Wir ermitteln inzwischen gegen vier aktuelle und einen ehemaligen Mitarbeiter dieser Bank», sagte Oberstaatsanwalt Ralf Möllmann am Donnerstag in Düsseldorf.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EGL schreibt 2009/10 schwarze Zahlen

    Laufenburg – Der Energiekonzern EGL hat im Geschäftsjahr 2009/10 per 30.09. anders als erwartet nun doch keine roten Zahlen geschrieben. Es resultierte ein Reingewinn von 25,3 Mio CHF, nach 186,7 Mio CHF im Vorjahr. Der EBIT sank von 329,8 Mio auf 168,0 Mio CHF und der Nettoumsatz von 3’957,7 Mio auf 2’610,2 Mio CHF, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EDF verhandelt exklusiv über Kauf von Versorger Enea

    Warschau – Der französische Stromkonzern Electricite de France (EDF) ist der aktuelle Favorit für die Übernahme des polnischen Versorgers Enea. Die Regierung in Warschau wählte die Franzosen als exklusiven Verhandlungspartner aus, wie das Finanzministerium mitteilte. Enea befindet sich noch mehrheitlich im Besitz des polnischen Staates.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    ACS: Etappensieg im Kampf um Hochtief

    Essen – Im Kampf um den Baukonzern Hochtief hat ACS einen Etappensieg erzielt. Einen Tag nach dem erhöhten ACS-Angebot will mit Southeastern der drittgrösste Hochtief-Aktionär den Spaniern ein grösseres Paket anbieten. Hochtief reagierte umgehend und empfiehlt seinen Aktionären nach wie vor, derzeit keine Entscheidung zu treffen.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Harte Kritik an Solothurner Linux-Strategie

    Der Vorwurf ist happig: Die Geschäftsprüfungskommission des Solothurner Kantonsrats habe wegen der – unterdessen gescheiterten – Linux-Strategie des Kantons bereits 2006 interveniert, sei dann aber von den Verantwortlichen im Amt für Informatik und Organisation (AIO) «vorgeführt worden».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 140 141 142 143 144 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001