Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 10.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    KOF: Ökonomen sehen BIP-Wachstum 2011 bei 1,7%

    Zürich – Die Erwartungen der Schweizer Volkswirte haben sich auf kurze Sicht weiter erhöht. Die 21 teilnehmenden Ökonomen des vierteljährlich ermittelten KOF Consensus Forecast (BEC) erwarten für 2010 neu ein Wachstum des realen Bruttoinlandproduktes um 2,5 Prozent, nach einem zuvor erwarteten Anstieg um 2,3 Prozent.

  • 10.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Guglielmo L. Brentel, Präsident hotelleriesuisse

    «Die neue Hotelklassifikation ist nach wie vor eine Schweizer Lösung, die bewährte Elemente beibehält und neue, zukunftsweisende Elemente integriert. Die eigentliche Revolution findet in den Basiskategorien statt. Hier kommt der harmonisierte Kriterienkatalog zum Tragen, der in einzelnen Punkten an die Schweizer Verhältnisse angepasst wurde.»

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    IWF-Chef fordert schnellere Reformen

    Genf – Die im Zusammenhang mit der Finanzkrise angeschobenen Reformen kommen dem Chef des Internationalen Währungsfonds (IWF), Dominique Strauss-Kahn, zu langsam voran. «Ich denke, dass wir uns auf diesem Gebiet nicht schnell genug bewegen. Die Reform des Bankensektors und der Regularien waren beide dringend und notwendig», sagte Strauss-Kahn.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Mindset im Visier der SIX

    Zürich – Die SIX Exchange Regulation hat eine Untersuchung gegen die Mindset Holding AG eingeleitet. Untersucht werde eine mögliche Verletzung der Offenlegungspflichten der Corporate Governance-Richtlinie, teilte die Regulierungsstelle mit. Die mögliche Verletzung der Offenlegungsvorschriften stehe im Zusammenhang mit dem Geschäftsbericht 2009.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Fitch senkt Kreditwürdigkeit Irlands deutlich

    London – Die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit des finanzschwachen Euro-Staats Irland deutlich gesenkt. Die langfristige Bonität sinkt um drei Noten von «A+» auf «BBB+», wie Fitch in London mitteilte. Den Ausblick für das Rating gibt die Agentur mit «stabil» an. Dies bedeutet, dass in der nächsten Zeit keine weitere Herabstufung zu erwarten ist.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Dow leicht im Minus – Verluste bei DuPont, Daten

    New York – Belastet von Kursverlusten bei den Papiere des Chemiekonzerns DuPont hat der Dow Jones am Donnerstag minimale Verluste verbucht. Positive Konjunkturdaten aber grenzten das Minus ein. In den USA war die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche überraschend deutlich um 17.000 auf 421.000 gefallen.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Orascom DH will Tochter von der Börse in Kairo nehmen

    Altdorf – Orascom DH will ihre ägyptische Tochtergesellschaft Orascom Hotels & Development (OHD) von der Börse in Kairo nehmen. Orascom plane auf Verlangen der ägyptischen Finanzmarktbehörde (EFSA) sowie aufgrund eines fehlenden Squeeze-Out-Verfahrens die Lancierung eines öffentlichen Kaufangebotes an die Minderheitsaktionäre der OHD.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    LG Display erwägt Klage gegen EU-Bussgeld

    Seoul – LG Display erwägt rechtliche Schritte gegen ein EU-Bussgeld in Höhe von 215 Millionen Euro wegen illegaler Preisabsprachen. Das teilte der südkoreanische Display-Spezialist mit. «LG Diplay gesteht die unrechtmässigen Handlungen der Vergangenheit ein und respektiert in dieser Hinsicht die Regulierungsautorität der Europäischen Kommission», hiess es.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Bank of England belässt Leitzins wie erwartet bei 0,5 Prozent

    London – Die britische Notenbank hat ihren Leitzins wie erwartet unverändert belassen. Der Leitzins liege weiter auf dem Rekordtief von 0,5 Prozent, teilte die Bank of England (BoE) am Donnerstag in London mit. Volkswirte hatten mit dieser Entscheidung gerechnet. Bereits im März 2009 hatte die BoE den Leitzins auf das jetzige Rekordtief gesenkt.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Halbleiter-Markt erholt sich mit Rekordzuwachs

    Stamford – Der Markt für Halbleiter hat sich in diesem Jahr von der weltweiten Krise erholt und einen Rekordzuwachs verzeichnet. Insgesamt sei der Umsatz um 31,5 Prozent auf 300,3 Milliarden Dollar gestiegen, teilten die Marktforscher von Gartner am Donnerstag mit. «Der Halbleitermarkt wurde 2010 von der aufgestauten Nachfrage getrieben.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 165 166 167 168 169 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001