Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Spanien kündigt neues Anti-Krisen-Paket an

    Madrid – Spanien hat ein neues Anti-Krisen-Paket angekündigt. So will die Regierung von José Luis Rodríguez Zapatero die Flughäfen in Madrid und Barcelona sowie die staatliche Lotterie-Gesellschaft teilweise privatisieren. Wie der sozialische Regierungschef im Parlament mitteilte, sollen zudem kleine und mittlere Unternehmen Steuer-Erleichterungen erhalten.

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Fest – Beruhigung in der Eurozone und Daten stützen

    New York – Die Wall Street hat ihre jüngste Talfahrt am Mittwoch unterbrochen und ist mit deutlichen Kursgewinnen in den Handel gestartet. Bereits die europäischen Börsen haben von nachlassenden Sorgen um eine Ausweitung der Schuldenkrise in der Eurozone profitiert, die sich auch in der deutlichen Erholung des Euro widerspiegelten.

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise etwas erholt von Vortagesverlusten

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Mittwoch etwas von ihrem Kursrutsch am Vortag erholt. Im frühen Handel kostete ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Januar 84,46 Dollar. Das waren 35 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent legte um 33 Cent auf 86,25 Dollar zu.

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    «Chance Liechtenstein» eine Erfolgsgeschichte

    Vaduz – 83 Prozent der jugendlichen Arbeitslosen, die sich beim Jobmarkt im Vaduzer Saal am 22. September 180 Arbeitgebern aus der Region vorgestellt haben, haben nun einen Arbeitsplatz. «Das Projekt ‚Chance Liechtenstein‘ zeigt sehr gut, wie der Staat jungen Menschen Mut machen kann, sich in unsicheren Zeiten zu behaupten.»

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    KBV-Berufungsprozess: Strafen für Haupttäter erhöht

    Zürich – Mit rund 2000 erfundenen Versicherten haben vier Topmanager der ehemaligen Winterthurer Krankenkasse KBV zwischen 2000 und 2002 über 27,5 Millionen Franken ertrogen. Nun müssen sie wegen Betrugs bis zu fünf Jahre hinter Gitter. Dies hat das Zürcher Obergericht angeordnet, wie aus dem am Dienstag eröffneten Urteil hervorgeht.

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    HSH-Nordbank: Nonnenmacher bleibt Chef – auf Abruf

    Hamburg – Der umstrittene Chef der HSH-Nordbank, Dirk Jens Nonnenmacher, führt die HSH-Geschäfte vorerst weiter. «Es besteht Einvernehmen darüber, dass im Interesse der Bank Details über das Ausscheiden des Vorstands-Vorsitzenden erst bekanntgegeben werden, wenn eine akzeptable und faire Lösung der vertraglichen Ansprüche gefunden ist.»

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Airbus modernisiert Kassenschlager A320

    Toulouse – Der europäische Flugzeugbauer Airbus rüstet seinen Kassenschlager A320 auf Spritsparen um. Die Maschinen der auflagenstärksten Flugzeugfamilie des Konzerns werden ab sofort unter dem Namen A320neo mit sparsameren Triebwerken und stark abgeknickten Flügelenden, sogenannten Sharklets, angeboten.

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Bühne frei für Wissen: Erster Science Slam der Uni Bern

    Bern – Wissenschaft kann und darf unterhaltsam sein: Den Beweis erbringen Forschende verschiedener Schweizer Hochschulen aus den unterschiedlichsten Fachbereichen am ersten Science Slam der Universität Bern.

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    ComCom erwartet keinen neuen Player im Mobilfunk

    Zürich – Die im kommenden Jahr anstehende Neuvergabe der Mobilfunkfrequenzen dürfte wohl nicht zum Eintritt eines neuen Anbieters in der Schweiz führen. «Ich bin da eher skeptisch», sagte Marc Furrer, Chef der Kommunikations-Kommission (ComCom) am Mittwoch bei einer Branchenveranstaltung in Zürich.

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Eon verkauft seinen Gazprom-Anteil für 3,4 Mrd Euro

    Düsseldorf – Der Energieversorger Eon verkauft seine Gazprom -Beteiligung. Den Grossteil des 3,5-Prozent-Anteils übernimmt die russische VEB-Bank, wie das Unternehmen in Düsseldorf mitteilte. Der Rest – 0,8 Prozent – sei bereits am Markt verkauft worden. Über den Verkauf der Beteiligung war seit einigen Tagen spekuliert worden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 206 207 208 209 210 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001