Yngve Holen, Hater Taillight, 2016, Courtesy der Künstler und Galerie Neu Berlin (Foto: zvg) 21.Februar 2020 — 08:10 Uhr Schnell, absurd, ästhetisch: Kunst der maschinellen Verwandlung Das Kunstmuseum St. Gallen präsentiert ab dem 7. März die Ausstellung «Metamorphosis Overdrive «.
Venice Simplon-Orient-Express (Foto: mydays GmbH) 21.Februar 2020 — 08:00 Uhr Achtsam und bewusst Reisen Bei Slow Travel ist der Weg das Ziel: sich bewusst Zeit nehmen, um die Natur und Umgebung zu geniessen, Menschen und Orte kennenzulernen.
Interieur mit Wolke und Horizont, Hannes Ludescher (Foto: zvg) 21.Februar 2020 — 08:00 Uhr Kunstraum Engländerbau: Lichte STEINE. Interieur mit Wolke und Horizont Die Ausstellung im Engländerbau in Vaduz ermöglicht einen Blick in die konzentrierte und sinnlich-reflektierte Arbeit von Hannes Ludescher.
Swarovski Optik digital guide (Foto: Swarovski) 21.Februar 2020 — 08:00 Uhr Digitale Tieridentifikation mit dem Fernglas Das Fernglas smart gedacht hat Swarovski Optik: Erstmals gibt es ein fernoptisches Gerät, das das Beobachten mit dem automatischen Identifizieren von Tieren, dem Dokumentieren und Teilen verbindet.
El Anatsui: Triumphant Scale (Foto: zvg) 21.Februar 2020 — 08:00 Uhr Kunstmuseum Bern: El Anatsui, Triumphant Scale Das Kunstmuseum Bern zeigt ab 13.03.2020 bis 21.06.2020 in Kooperation mit dem Haus der Kunst, München eine grossangelegte Ausstellung des ghanaischen Künstlers El Anatsui.
Karneval in Köln (Foto: Rolf Vennenbernd/dpa) 19.Februar 2020 — 16:42 Uhr Deutscher Handel rechnet mit 360 Millionen Euro Umsatz durch Karneval Der deutsche Einzelhandel rechnet bundesweit mit 360 Millionen Euro zusätzlichem Umsatz durch die aktuellen Karnevalstage.
(© Colourbox) 19.Februar 2020 — 15:26 Uhr Die digitale Aufholjagd beginnt: EU sucht Anschluss zu USA und China Die EU bläst zur digitalen Aufholjagd auf die USA und China.
(Foto: Parlamentsdienste) 19.Februar 2020 — 14:01 Uhr Bund verzeichnet für 2019 einen Überschuss von über 3 Milliarden Franken Mehr eingenommen – weniger ausgegeben: Die Rechnung des Bundes schliesst erneut besser ab als erwartet.
KI-Kodex: Bosch gibt Mitarbeitern Leitlinien an die Hand und bezieht Position in der gesellschaftlichen Debatte zu KI. (Foto: Bosch) 19.Februar 2020 — 13:42 Uhr Bosch verspricht Einschränkungen für künstliche Intelligenz Bosch will künstlicher Intelligenz in seinen Produkten Grenzen setzen und damit mehr Vertrauen bei den Nutzern gewinnen.
Pirelli-Reifen (Foto: zvg) 19.Februar 2020 — 13:24 Uhr Italienischer Reifenhersteller Pirelli will profitabler werden Der italienische Reifenhersteller Pirelli will wieder profitabler werden. Demnach soll die bereinigte Marge des Gewinns vor Zinsen und Steuern (Ebit) bis zum Jahr 2022 auf 18 bis 19 Prozent ansteigen.