Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    ABB übernimmt Baldor Electric für 4,2 Milliarden Dollar

    Zürich – Die ABB Ltd. hat ein freundliches Übernahmeangebot für die Baldor Electric Company zu 63,50 Dollar je Aktie unterbreitet. Das gesamte Transaktionsvolumen belaufe sich auf 4,2 Milliarden Dollar, einschliesslich der Nettoverschuldung von Baldor in der Höhe von 1,1 Milliarden Dollar, teilt der Technologiekonzern am Dienstag mit.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Genolier: Umsatz legt um über ein Drittel zu

    Genolier – Die Westschweizer Gesundheitsgruppe Genolier Swiss Medical Network (GSMN) hat in den ersten neun Monaten 2010 den Umsatz deutlich gesteigert. Allerdings beeinflussten die Vorkomnisse im Anschluss an die Generalversammlung im Sommer den Geschäftsgang erheblich, so dass der Ausblick leicht gesenkt wurde.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    green.ch: Die nächste Generation des mobilen Büros kommt

    Brugg ? Der Schweizer Internet Service Provider green.ch lanciert die nächste Generation von greenBusiness eMail. Das Hosted-Exchange-Angebot für das mobile Büro ermöglicht in der neuen Version einen komfortableren Umgang mit Mails, Kontakten, Kalendern und Aufgaben dank der Outlook Web App. Zudem erhöht green.ch den im Angebot enthaltenen Speicherplatz markant.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Post behält vorerst ein Restmonopol

    Bern – Der Postmarkt soll vorerst nicht vollständig liberalisiert werden. Der Ständerat ist am Dienstag auf die Linie des Nationalrates eingeschwenkt und hat beschlossen, das Restmonopol der Post auf dem Versand von Briefen bis zu 50 Gramm vorläufig nicht aufzuheben. Die Räte wollen aber keinen absoluten Liberalisierungsstopp.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Leichter – Unsicherheit um die Eurozone belastet weiter

    London – Belastet von der anhaltenden Unsicherheit in der Eurozone haben die wichtigsten europäischen Aktienindizes am Dienstag weiter an Boden verloren. Nachdem in den vergangenen Tagen Sorgen um Portugal dominiert hätten, wandere der Fokus nun nach Spanien, sagte Analystin Stella Gabler von IG Markets.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    IBM Blue Monday «Trends eHealth Schweiz»

    Rüschlikon – Die Gesundheitssysteme in Europa und in der Schweiz sind in Bewegung. Zum einen versuchen Krankenkassen und andere Leistungserbringer, die steigenden Kosten durch höhere Effizienz in den Griff zu bekommen.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    BaFin genehmigt Übernahmeangebot für Hochtief

    Essen – Der spanische Baukonzern ACS ist im Kampf um die Mehrheit beim deutschen Konkurrenten Hochtief einen grossen Schritt weitergekommen. Die BaFin gab am Montag grünes Licht für ein Übernahmeangebot für Hochtief. Das teilte die Behörde am Abend mit. Für den Hochtief-Vorstand ist die Genehmigung eine schwere Schlappe.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Bell-CEO Adolphe Fritschi tritt zurück

    Basel – Bei der Bell Holding AG kommt es zu einem Wechsel an der obersten Spitze. Adolphe R. Fritschi, Vorsitzender der Gruppenleitung, habe den Verwaltungsrat um vorzeitige Pensionierung ersucht, verbunden mit seinem sofortigen Rücktritt, teilte der Fleischverarbeiter am Dienstag mit. Genauere Details dazu werden in der Mitteilung nicht genannt.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland erlaubt Nutzung von Steuer-CDs

    Karlsruhe – Das deutsche Bundes-Verfassungsgericht hat die Nutzung von Daten auf sogenannten Steuer-CD bei der Strafverfolgung erlaubt. Die von Informanten angekauften Informationen über mutmassliche Steuerhinterzieher dürfen im Ermittlungsverfahren verwendet werden, entschieden die Richter in einem am Dienstag bekannt gegebenen Beschluss.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise sinken – Fester Dollar und Schuldenkrise belasten

    New York – Nach dem deutlichen Anstieg am Vortag sind die Ölpreise am Dienstag etwas gesunken. Im Mittagshandel kostete ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Januar 85,41 US-Dollar. Das waren 32 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für die Nordseesorte Brent sank um 22 Cent auf 87,12 Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 209 210 211 212 213 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001