Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    Piloten-Streik bei Lufthansa-Tochter Eurowings

    Frankfurt am Main – Die mehr als 305 Eurowings-Piloten sind am Freitagmorgen in den Streik getreten. Die Vereinigung Cockpit (VC) habe die Piloten der Lufthansa-Tochter dazu aufgerufen, bis 13 Uhr ihre Arbeit niederzulegen, sagte der Verhandlungsführer der VC, Markus Germann. Betroffen sind Flüge ab Berlin-Tegel, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Köln und Nürnberg.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    Korea-Krise: Explosionsgeräusche an der Westküste

    Seoul – In der angespannten Lage auf der koreanischen Halbinsel ist das südkoreanische Militär am Freitag durch eine Reihe von neuen Explosionsgeräuschen an der Westküste aufgeschreckt worden. Das Feuer stamme offensichtlich von Schiessübungen der nordkoreanischen Armee auf dem Festland, sagte ein Sprecher des Generalstabs vor Journalisten in Seoul.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    Comcom will alle Mobilfunkfrequenzen neu vergeben

    Bern – Im Mobilfunk werden die Karten neu gemischt: Die Eidg. Kommunikationskommission (Comcom) will alle Mobilfunkfrequenzen neu vergeben. Damit gibt der Regulator den Startschuss für den grössten Ausbau des Mobilfunknetzes seit vielen Jahren. Vor den Sommerferien werde eine Versteigerung der Konzessionen durchgeführt, teilte die Comcom mit.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    Lamda Privatbank nimmt operative Tätigkeit auf

    Vaduz ? Die Lamda Privatbank hat von der Finanzmarktaufsicht (FMA) Liechtenstein die Bewilligung zur Aufnahme der operativen Tätigkeit und zur Entgegennahme von Kundengeldern erhalten. Das Institut hatte innert Jahresfrist alle Voraussetzungen geschaffen, um einen reibungslosen Bankbetrieb zu gewährleisten.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    Conergy vor Kontrolle durch Gläubiger

    Hamburg – Das Hamburger Solarunternehmen Conergy könnte laut einem Pressebericht in Kürze von seinen Gläubigern kontrolliert werden. Die Kreditgeber des stark verschuldeten Unternehmens hätten sich im Grundsatz darauf geeinigt, ihre Kredite in Aktien zu tauschen, schreibt die «Financial Times Deutschland» unter Berufung auf eine mit der Sache vertraute Person.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Schwächer – Banken- und Rohstofftitel unter Druck

    London – Nach der Stabilisierung zur Wochenmitte sind die wichtigsten europäischen Aktienmärkte am Freitag wieder schwächer gestartet. Der Leitindex EuroStoxx 50 gab in den ersten Handelsminuten um 0,73 Prozent nach auf 2.744,82 Punkte. Der Pariser CAC-40-Index verlor 0,71 Prozent auf 3.733,55 Punkte.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    Keine neue Untersuchung gegen ehemalige UBS-Chefs

    Bern – Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) wird nicht weiter untersuchen, ob die ehemaligen Verantwortlichen der UBS von den rechtswidrigen Geschäften der Bank in den USA wussten. Dies schreibt sie in ihrer Stellungnahme zum Bericht der Geschäftsprüfungskommissionen (GPK). Die GPK hatten in ihrem Bericht Forderungen an den Bundesrat, die UBS und die FINMA gerichtet.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    Fiat und Chrysler: Milliardeninvestition in Turin

    Turin – Fiat und Chrysler wollen in einem Joint Venture in dem Turiner Werk Mirafiori des italienischen Autobauers Fahrzeuge der Marken Jeep und Alfa Romeo bauen. Dafür seien Investitionen von mehr als einer Milliarde Euro vorgesehen, die zwischen Fiat und Chrysler aufgeteilt werden sollen. Das kündigte Fiat-Chef Sergio Marchionne am Freitag in Turin an.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Schwächer

    Paris – Nach der Stabilisierung zur Wochenmitte werden die wichtigsten europäischen Aktienindizes am Freitag wieder schwächer erwartet. Gegen 8.10 Uhr stand der Future auf den EuroStoxx 50 0,80 Prozent unter seinem Stand zum europäischen Handelsschluss vom Donnerstag, als der europäische Leitindex um 0,25 Prozent zugelegt hatte.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Etwas schwächer – «Black Friday» im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist mit etwas tieferen Kursen in den Handel gestartet. Aufgrund fehlender Impulsen wird an der Börse zu Wochenschluss mit einem eher ruhigen Geschäft und tiefen Volumen gerechnet. Die US-Börsen blieben am Donnerstag feiertagsbedingt geschlossen und werden am heute nur zu einer verkürzten Sitzung geöffnet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 230 231 232 233 234 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001