Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 1.April 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Schwächere Eröffnung erwartet – Gewinnmitnahmen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte die heutige Sitzung mit deutlich tieferen Kursen eröffnen. Nach den kräftigen Aufschlägen vom Vortag stelle sich der Markt zuerst mal auf Gewinnmitnahmen im grösseren Stil ein, heisst es in Handelskreisen. «Die Notierungen an Wall Street sind im späten Handel kräftig von den Tageshochs zurückgekommen, was sich auch auf Europa auswirken wird».

  • 1.April 2009 — 00:00 Uhr
    BR verabschiedet Budgetnachtrag: Zusätzliche 144 Millionen

    Bern – Mit dem ersten ordentlichen Nachtrag zum Budet 2009 ersucht der Bundesrat das Parlament um Zahlungskredite von 144 Millionen Franken. Die nicht eingeplante Zunahme der Asylgesuche erfordert allein 52 Millionen. Der 27 Posten umfassende Nachtrag Ib erhöht die veranschlagten Gesamtausgaben um 0,2% und steht nicht im Zusammenhang mit den Konjunktur-Massnahmen.

  • 1.April 2009 — 00:00 Uhr
    La Roche & Co baut auf phion

    Zürich – Die Basler Traditionsbank La Roche & Co führt ein neues E-Banking-System ein. Ein zentrales Sicherheitselement der neuen Lösung bildet die Web Application Firewall (WAF) airlock von phion, welche die webbasierten Applikationen des E-Banking-Systems umfassend vor Angriffen schützt und verfügbar hält.

  • 1.April 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Dow fest – Positive Konjunkturdaten stützen

    New York – Motiviert von überraschend positiven Konjunkturdaten haben die US-Börsen am Mittwoch ihre Vortagesgewinne ausgebaut und fest geschlossen. Nach einem negativen Auftakt wegen enttäuschender Signale vom Arbeitsmarkt legten die führenden Indizes im Handelsverlauf immer weiter zu. Der US-Leitindex schloss mit einem Plus von 2,01% auf 7’761,60 Zähler.

  • 1.April 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Schwach – Negative Vorgaben, Verschnaufpause

    Paris – Nach den deutlichen Vortagesgewinnen und belastet von bröckelnden US-Futures werden die europäischen Aktienindizes etwas schwächer erwartet. Der Future auf den EuroSTOXX 50 deutet auf eine um 1,00% tiefere Eröffnung des Eurozonen-Leitindex hin. Am Vortag war er um 3,01% gestiegen. Der Londoner FTSE 100 wird zum Handelsstart ebenfalls mit Abschlägen von bis zu 0,9% erwartet.

  • 1.April 2009 — 00:00 Uhr
    Zunahme Verdachtsmeldungen wegen Geldwäscherei

    Bern – 851 Verdachtsmeldungen wegen Geldwäscherei sind im vergangenen Jahr bei der Meldestelle für Geldwäscherei (MROS) eingegangen. Das sind leicht mehr als im Vorjahr. Die involvierten Vermögenswerte verdoppelten sich auf den Rekordwert von rund 1,87 Mrd CHF. Mit einer Zunahme von 7% (+ 56 Meldungen) ist der Anstieg deutlich geringer als 2007.

  • 1.April 2009 — 00:00 Uhr
    Odyssey lanciert neue Version seiner Front-Office Asset Management Lösung InvestmentManager

    London – Odyssey Financial Technologies, ein führender Anbieter von Softwarelösungen und Dienstleistungen für Vermögens- und Asset Management, hat die neuste Version seiner bewährten InvestmentManager? Lösung eingeführt, die auf einer der fortschrittlichsten Plattformen alle Aspekte des Investment Management Prozesses abdeckt.

  • 1.April 2009 — 00:00 Uhr
    SR Technics bestätigt Schliessung des Standortes Dublin

    Zürich – Die SR Technics Gruppe hat im Rahmen der geplanten Schliessung des Standortes Dublin die gesetzlich vorgeschriebenen Konsultationsperiode mit den Vertretern ihrer Mitarbeitenden am Flughafen Dublin abgeschlossen. Die Gespräche waren aufgenommen worden, nachdem die Gruppe am 12.02.2009 ihre Absicht zur Schliessung des Standorts Dublin bekannt gegeben hatte.

  • 1.April 2009 — 00:00 Uhr
    Obama auf Europa-Tour – Streit beim G20-Gipfel

    London – Nach China stellt auch Russland den US-Dollar als globale Leitwährung vor dem Weltwirtschaftsgipfel (G20) in Frage. Nach einem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel am Dienstag in Berlin forderte der russische Präsident Dmitri Medwedew angesichts der schwer angeschlagenen Wirtschaftsmacht USA eine Generalüberholung des globalen Währungssystem.

  • 1.April 2009 — 00:00 Uhr
    Julius Bär: GAM (UK) übernimmt Augustus Asset Managers

    Zürich – GAM (UK) Ltd., eine 100-%-Tochter der Julius Bär Holding AG, will den auf festverzinsliche und Währungsanlagen spezialisierten Londoner Vermögensverwalter Augustus Asset Managers Ltd. (AAML) übernehmen. Der Abschluss der Transaktion, deren Konditionen nicht veröffentlicht werden, wird vorbehältlich der behördlichen Zustimmung für Ende April 2009 erwartet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'796 2'797 2'798 2'799 2'800 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001