Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 31.März 2009 — 00:00 Uhr
    Euro erholt sich von Vortagesverlusten – Unsicherheit bleibt hoch

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich von seinen Kursverlusten des Vortags erholt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am späten Nachmittag mit 1,3312 Dollar gehandelt. Am Montag war der Euro zeitweise bis auf 1,3112 Dollar gesunken. Beim Referenzkurs ergab sich ein ähnliches Bild. Die EZB setzte ihn am Mittag auf 1,3308 (Montag: 1,3193) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7514 (0,7580) Euro.

  • 31.März 2009 — 00:00 Uhr
    Deutlicher Gewinneinbruch bei Quadrant 2008

    Lenzburg – Die Werkstoffherstellerin Quadrant musste im Geschäftsjahr 2008 einen deutlichen Gewinneinbruch hinnehmen. Das Ergebnis war von einem konjunkturbedingt sehr schwachen vierten Quartal sowie von Währungseffekten und Wertminderungen geprägt, teilte das Lenzburger Unternehmen mit.

    Das Betriebsergebnis EBITDA ging im Berichtsjahr um 31% auf 68,0 Mio CHF zurück, entsprechend einer Marge von 9,3 (VJ 12,1)%.

  • 31.März 2009 — 00:00 Uhr
    Marks & Spencer auch im 4. Quartal mit Umsatzrückgang

    London – Grossbritanniens grösster Textilhändler Marks & Spencer (M&S) hat auch im 4. Quartal des Geschäftsjahres 2008/09 auf seinem Heimatmarkt weniger umgesetzt. Von Januar bis März gingen die Erlöse in Grossbritannien auf gleicher Fläche um 4,2 %t zurück, wie M&S mitteilte. Analysten hatten mit einem noch stärkeren Rückgang von bis zu 7,5 Prozent gerechnet.

  • 31.März 2009 — 00:00 Uhr
    Nigel Kennedy Jazz Weekend im Grand Hotel Kronenhof

    Nigel Kennedy, der britische Star-Geiger gibt eines seiner seltenen Konzerte im ältesten Grand Hotel des Engadins. Ausserdem gibt es für Kurz-Entschlossene ein attraktives Last Minute Special sowie ein festliches Osterarrangement für die ganze Familie mit speziellem Osterprogramm für die kleinen Gäste.

  • 31.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Fest – Erholung von Vortagesverlusten, Warten auf G-20-Gipfel

    London – Nach dem scharfen Kursrutsch an den europäischen Börsen zum Wochenstart haben sich die führenden Indizes erholt und Gewinne verbucht. Der EuroSTOXX 50 kletterte um 1,22 % auf 2.035,13 Zähler, nachdem er am Vortag um 5,10 % eingebrochen war. Der Londoner FTSE 100 kletterte um 2,51 % auf 3.857,54 Punkte. Der französische CAC-40-Index arbeitete sich um 1,43 %auf 2.7658,29 Zähler vor.

  • 31.März 2009 — 00:00 Uhr
    Leiterin Group Internal Audit verlässt LLB-Gruppe

    Vaduz – Die Leiterin des Stabs Group Internal Audit, Angelica Bienz, wird die Liechtensteinische Landesbank verlassen. Bis die definitive Nachfolge geregelt ist, wird Bienz der LLB-Gruppe weiterhin zur Verfügung stehen, wie die Bank in einer Mitteilung schreibt.

  • 31.März 2009 — 00:00 Uhr
    Dätwyler steigert Reingewinn um 27 Prozent auf 109,6 Mio. Franken

    Altdorf – Das Industriekonglomerat Dätwyler hat 2008 dank einer Portfolioveränderung Umsatz und Gewinn gesteigert. So stieg der Umsatz der fortgeführten Geschäftstätigkeiten um 10,3% auf 1’294,9 Mio CHF. Der Betriebsgewinn auf Stufe EBIT kletterte um 20,7% auf 134,2 Mio CHF, die EBIT-Marge von 9,5 auf 10,4 %, wie das Unternehmen mitteilte.

  • 31.März 2009 — 00:00 Uhr
    Aussenhandel Schweiz: Lichtblicke in düsterem Umfeld

    Zürich – Die Schweizer Exportunternehmen werden die globale Rezession 2009 deutlich stärker als binnenorientierte Firmen spüren. Das neu lancierte Exportbarometer des Economic Research der Credit Suisse (CS) kündigt für die kommenden sechs Monate signifikante Rückgänge der Schweizer Ausfuhren an. Der Maschinenbau und die Metallindustrie dürften dabei die stärksten Einbussen erleiden.

  • 31.März 2009 — 00:00 Uhr
    Kunsthaus Zürich: The Absence of Mark Manders

    Mark Manders entwickelt installativ-skulpturale Arbeiten, die als Fragmente eines Selbstporträts in Form imaginärer Räume angelegt sind. Seine poetischen, bisweilen melancholischen Objekte, Installationen und Zeichnungen funktionieren wie Bausteine von Gedichten, die der Betrachter frei zusammensetzen kann.

  • 31.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinne auf hohem Niveau ausgebaut

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat seine bereits grossen Gewinne am Dienstag im Verlauf noch etwas ausgebaut. Händler sprechen von einer technischen Reaktion auf die herben Vortagesverluste. «Der Abschlag am Vortag war übertrieben heftig und wird nun etwas korrigiert», meinte ein Händler in Zürich.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'800 2'801 2'802 2'803 2'804 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001