Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 16.März 2009 — 00:00 Uhr
    Werbebranche in Dubai droht «Annus horribilis»

    Dubai ? Als Folge der Finanzkrise muss die PR-und Werbebranche auch in der Golfmetropole den Gürtel enger schnallen. Nach stattlichen 40 Prozent Wachstum im vergangenen Jahr stellen sich die Werbestrategen auf eine Nullrunde ein. Insider warnen gar vor einem regelrechten «Massaker» in der Szene.

  • 16.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiter im Plus – Finanzwerte gefragt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt tendiert gegen Mittag weiter fester, jedoch unter den bisherigen Tageshöchstständen. Dabei können vor allem Finanzwerte und konjunktursensitive Titel deutlich zulegen. Händler verweisen auf positive Nachrichten aus dem ausländischen Bankensektor. Allerdings sei die Stimmung immer noch sehr nervös; die Leute würden nicht an die Nachhaltigkeit des Rallys glauben.

  • 16.März 2009 — 00:00 Uhr
    Intel: AMD soll Nutzungsrechte für Prozessorentechnik verlieren

    Santa Clara – Intel geht wie angedroht gegen seinen kleineren Rivalen AMD vor. AMD habe ein 2001 geschlossenes Abkommen zur gegenseitigen Nutzung von Chiptechnologie gebrochen, teilte Intel am Montag in Santa Clara mit. Laut AMD hat Intel dem Konkurrenten 60 Tage Zeit eingeräumt, um die strittigen Punkte aus dem Weg zu räumen, anderenfalls würden die Nutzungsrechte erlöschen.

  • 16.März 2009 — 00:00 Uhr
    Bankgeheimnis: Merz nach Treffen mit Brown zuversichtlich

    Bern – Bundespräsident Merz ist nach einem Treffen mit dem britischen Premier Brown zuversichtlich, dass die Schweiz nach der Lockerung des Bankgeheimnis nicht auf der OECD-Liste der Steueroasen landet. Merz protestierte jedoch gegen das Vorgehen des OECD-Sekretariates. Hans-Rudolf Merz war aus Anlass des Treffens der G-20-Finanzminister nach Grossbritannien gereist.

  • 16.März 2009 — 00:00 Uhr
    Chinesische Inspur bestätigt Interesse an Qimonda

    München – Das chinesische Softwareunternehmen Inspur hat das Interesse an dem insolventen Speicherchip-Hersteller Qimonda bestätigt. «Ich kann nur sagen, dass beide Seiten die Absicht haben, zu kooperieren», sagte ein Unternehmenssprecher der Deutschen Presse-Agentur dpa. Die Verhandlungen liefen. Einzelheiten der geplanten Zusammenarbeit seien allerdings noch «ein Geheimnis».

  • 16.März 2009 — 00:00 Uhr
    OPEC-Verzicht auf Förderkürzung setzt Ölpreise zeitweise unter Druck

    New York – Der Verzicht der OPEC auf eine weitere Förderkürzung hat die Ölpreise nur zeitweise unter Druck gesetzt. Ein Barrel der US-Referenzsorte WTI zur Auslieferung im April kostete am Abend 47,08 Dollar und damit 83 Cent mehr als am Freitag. Zwischenzeitlich war der US-Ölpreis bis auf 43,62 Dollar gesunken. Der Preis der Nordseesorte Brent sank unterdessen auch noch am Abend.

  • 16.März 2009 — 00:00 Uhr
    Bankgeheimnis: «Schwarze Liste» existiert doch

    Bern – Es gibt sie also doch, die «Schwarze Liste» der OECD mit Steueroasen – wenn auch nur als Entwurf. Gegenteilige Aussagen des deutschen Finanzministers Peer Steinbrück veranlassten am Montag die Schweiz, den deutschen Botschafter ins EDA zu bestellen. Der deutsche Finanzminister hatte die Schweiz letztes Wochenende mit Indianern verglichen.

  • 16.März 2009 — 00:00 Uhr
    J. P. Morgan: Aktien der Arabischen Golfstaaten trotz Rückschlägen attraktiv

    Dubai ? Die Ölstaaten am Persischen Golf dürften 2009 nach Einschätzung von J. P. Morgan Asset Management um 0,9 Prozent wachsen und damit die Industrienationen in den Schatten stellen, deren Wirtschaftskraft insgesamt um 3,4 Prozent einbrechen würde.

  • 16.März 2009 — 00:00 Uhr
    VW-Spekulationen: Hedge-Fonds prüfen Klagen gegen Porsche

    London – Eine Reihe von Hedge-Fonds bereitet nach Informationen der «Financial Times» Klagen gegen Porsche wegen der Spekulationen mit VW-Aktien vor. Rechtsanwälte, die die Hedge-Fonds vertreten, sagten der «FT» vom 16. März, dass zurzeit an einer Vielzahl von Klagen gearbeitet werde. Allerdings befänden sich die Vorbereitungen meist noch in einem frühen Stadium.

  • 16.März 2009 — 00:00 Uhr
    Bernanke rechnet bereits 2009 mit Ende der Rezession

    Washington – US-Notenbankchef Ben Bernanke rechnet noch in diesem Jahr mit einem Ende des Abschwungs in den USA. Bereits 2010 könnte es nach Ansicht des mächtigsten Zentralbankers der Welt mit der Wirtschaft wieder bergauf gehen. «Nächstes Jahr werden wir dann eine Erholung erleben», sagte der Zentralbankchef in einem Interview des US-Fernsehsenders CBS.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'862 2'863 2'864 2'865 2'866 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001