Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 16.März 2009 — 00:00 Uhr
    Euro-Kurs steigt wieder über Marke von 1,29 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Montag im frühen Handel wieder über die Marke von 1,29 Dollar gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Morgen mit 1,2915 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7742 Euro wert. Im asiatischen Handel hatte der Euro zeitweise 1,2833 Dollar gekostet. Die EZB hatte den Referenzkurs am Freitag auf 1,2905 Dollar festgesetzt.

  • 16.März 2009 — 00:00 Uhr
    Polar, French Songs: Geliebtes Frankreich, gelebtes Europa

    Wenn ein Schweizer mit irischen Wurzeln zum Franzosen wird ist die europäische Idee plötzlich fassbar und verständlich. Polar überschreitet musikalische Grenzen mühelos und lustvoll. Ein Hauch von Siebzigern, viel französische Chansontradition und ein gerütteltes Mass an Pop bereiten den Sommer vor.

  • 16.März 2009 — 00:00 Uhr
    Maag Gear steigert Umsatz und Gewinn

    Winterthur ? Die zum dänischen Maschinenbaukonzern FLSmidth gehörende Winterthurer Maag Gear AG ist trotz einem schwierigen 4. Quartal 2008 gewachsen. Der Umsatz stieg um 4,5 Prozent auf 115 Millionen Franken. Der Gewinn (EBITA) konnte um 13,5 Prozent gesteigert werden. Damit blickt das Unternehmen auf eines der besten Ergebnisse der Firmengeschichte zurück.

  • 16.März 2009 — 00:00 Uhr
    Tornos: Reingewinn bricht ein

    Zürich – Tornos hat 2008 einen Umsatz- und Gewinneinbruch verzeichnet. Um die Bilanz zu schonen wird deshalb auf die Ausschüttung einer Dividende verzichtet. Tornos begegnet der gesunkenen Nachfrage vor allem mit Kurzarbeit. Für 2009 rechnet das Unternehmen zwar in verschiedenen Szenarien, auf jeden Fall aber mit einem Umsatzrückgang und wohl auch mit einem Verlust.

  • 16.März 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Erwerbstätigenzahl erneut gefallen

    Frankfurt am Main – Angesichts der Rezession in der Eurozone ist die Erwerbstätigenzahl im 4. Quartal erneut gesunken. Zum Vorquartal sei die Beschäftigtenzahl um 0,3% oder 453.000 Personen gesunken, teilte die Statistikbehörde Eurostat mit. Im dritten Quartal war die Beschäftigtenzahl um 0,1% gesunken. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum blieb die Beschäftigtenzahl unverändert.

  • 16.März 2009 — 00:00 Uhr
    Bank Sarasin baut Geschäft mit institutionellen Anlegern in den nordischen Ländern aus

    Basel – Die Sarasin Gruppe hat vor kurzem damit begonnen, institutionelle Kunden in den nordischen Ländern über ihre Frankfurter Tochterbank – Bank Sarasin AG – zu betreuen und setzt damit ihre bewährte Wachstumsstrategie fort.

  • 16.März 2009 — 00:00 Uhr
    Adolf E. Real, CEO VP Bank Gruppe

    «Wir befürworten die verstärkte Steuerkooperation und hoffen, baldmöglichst konkrete Verhandlungsergebnisse über einen Steuerinformations-Austausch auf Anfrage zu erzielen. Für den zukünftigen Erfolg des liechtensteinischen Finanzplatzes ist es eminent wichtig, dass entsprechende Abkommen rasch unterzeichnet werden, denn nur so wird das Vertrauen in den hiesigen Finanzplatz vollumfänglich zurückkehren können.»

  • 16.März 2009 — 00:00 Uhr
    Portugieser Minutenrepetition – der neue Klangkörper am Handgelenk

    Das akustische Kunstwerk am Handgelenk hört auf den Namen Portugieser Minutenrepetition aus dem Hause IWC Schaffhausen. Das Manufakturkaliber 98950 mit Handaufzug ist denn auch ein kleines Meisterwerk.

  • 16.März 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Uneinheitlich – Banken treiben Standardwerte hoch

    New York – Angeführt von weiteren Kursgewinnen bei den Bankenwerten sind die US-amerikanischen Standardwerte am Montag freundlich in die neue Handelswoche gestartet. Bei den Technologietiteln wurde unterdessen eine kleine Verschnaufpause eingelegt. Händler verwiesen als Unterstützung auf Aussagen von Fed-Chef Ben Bernanke.

  • 16.März 2009 — 00:00 Uhr
    Belimo: Reingewinn 2008 nahezu unverändert

    Hinwil – Die Belimo Holding AG blickt auf ein Geschäftsjahr mit Wachstum in allen Konzernregionen und einer verbesserten Rentabilität zurück. Allerdings geht das Unternehmen davon aus, die bisherigen hohen Wachstumsraten künftig nicht mehr aufrecht erhalten zu können. Im laufenden Geschäftsjahr wird ein unveränderter Umsatz im Vergleich zu 2008 erwartet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'866 2'867 2'868 2'869 2'870 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001