Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 13.März 2009 — 00:00 Uhr
    Öl Singapur: Notierungen nach kräftigen Vortagsgewinnen leicht gesunken

    Singapur – Die Ölpreise sind am Freitag nach kräftigen Vortagsgewinnen leicht gesunken. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im April kostete im frühen Handel 46,60 USD. Das waren 43 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank um 54 Cent auf 44,55 USD.

  • 13.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Sehr fest – Finanzwerterally – Swiss Life haussieren

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Freitag nach den freundlichen Vorgaben der Wall Street mit einer sehr festen Tendenz aufgenommen. Insbesondere Bank- und Versicherungstitel legen deutlich zu. Positive Nachrichten aus der US-Bankenbranche werden als Ursache für das Rally ausgemacht.

  • 13.März 2009 — 00:00 Uhr
    Münchener Rück: Pierer nicht zur Wiederwahl für Aufsichtsrat aufgestellt

    München – Heinrich von Pierer wird nicht für die Wiederwahl in den Aufsichtsrat des Rückversicherers Münchener Rück aufgestellt. Gemeinsam mit Ulrich Hartmann, Hubert Markl und Albrecht Schmidt werde Pierer am 22. April aus dem Kontrollgremium ausscheiden. Als Ersatz werden Peter Gruss, Siemens-Chef Peter Löscher, Anton van Rossum und Novartis-Manager Thomas Wellauer vorgeschlagen.

  • 13.März 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss Life bestätigt Gespräche mit Talanx über MLP-Beteiligung

    Zürich – Swiss Life spricht mit der deutschen Versicherungsgruppe Talanx über die Beteiligung am deutschen Finanzvertrieb MLP . «Die Gespräche befinden sich in einem frühen Stadium, und es sind keinerlei Entscheidungen getroffen worden», teilte das Unternehmen am Freitag in Zürich mit. Auch ein Talanx-Sprecher bestätigte die Gespräche.

  • 13.März 2009 — 00:00 Uhr
    Österreichs Nationalbankchef erwartet Änderungen bei Bankgeheimnis

    Wien – Der Gouverneur der Österreichischen Nationalbank (OeNB) rechnet damit, dass es im Rahmen der weltweiten Diskussion um das Bankgeheimnis auch in Österreich Änderungen geben wird. Dies sei «realistisch gesehen», meinte OeNB-Chef Ewald Nowotny, am Donnerstagabend in der ORF-Nachrichtensendung ZIB 2.

  • 13.März 2009 — 00:00 Uhr
    economiesuisse: Kooperation, aber international gleich lange Spiesse

    Der Bundesrat hat sich in seiner heutigen Sitzung für die Anerkennung der OECD-Standards für Transparenz und Informationsaustausch in Steuerfragen ausgesprochen. Die Landesregierung will dadurch die Kooperationsbereitschaft der Schweiz in Sachen Steuerdelikten unter Beweis stellen und die drohende Aufnahme auf eine «schwarze Liste» der G-20 Staaten verhindern.

  • 13.März 2009 — 00:00 Uhr
    Mobilezone: Konzerngewinn 2008 um ein Fünftel auf 22,9 Mio CHF gesteigert

    Regensdorf – Die Handy-Ladenkette Mobilezone Holding AG hatte auch im vergangenen Geschäftsjahr eine gute Verbindung zu den Kunden. Der Konzerngewinn kletterte um mehr als ein Fünftel auf 22,9 Mio, der EBITDA um 27,4% auf 41,3 Mio und der EBIT um 22,0% auf 28,1 Mio CHF, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte.

  • 13.März 2009 — 00:00 Uhr
    Allianz Suisse: Erneut kräftiges Wachstum im Kollektivlebengeschäft

    Die Allianz Suisse hat ihr Kollektivlebengeschäft im Jahr 2008 deutlich ausgebaut: Mit einem Wachstum der Bruttoprämien um über 31 Prozent liegt die Allianz Suisse weit über dem Marktdurchschnitt von rund 4,5 Prozent, wie es in einer Mitteilung von heute heisst.

  • 13.März 2009 — 00:00 Uhr
    ARD und ZDF zukünftig mit weniger Sponsoring

    Stuttgart – Die Landesmedienanstalten in Deutschland begrüssen die Pläne der Ministerpräsidenten, das Sponsoring bei den öffentlich-rechtlichen Sendern ab der nächsten Gebührenperiode einzuschränken. Entsprechende Vereinbarungen hatte der Chef der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei und Mitglied der Rundfunkkommission der Länder, Martin Stadelmaier, beim DLM-Symposium in Berlin bekannt gegeben.

  • 13.März 2009 — 00:00 Uhr
    GDI-Studie aktuell zum Lidl-Markteintritt: «Discount Forever»

    Rüschlikon – Am 19. März 2009 eröffnet der deutsche Discounter Lidl in der Schweiz seine ersten Filialen. Wie stehen seine Chancen? Warum ist Discount so erfolgreich? Und wie entwickelt sich das Format weiter? Das GDI Gottlieb Duttweiler Institute untersucht das Phänomen Discount in einer vor kurzem erschienen Studie.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'871 2'872 2'873 2'874 2'875 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001