Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Etwas fester – Finanzwerte gesucht

    Zürich – Die Schweizer Aktien sind mit etwas festeren Kursen in den Handel gestartet. Allerdings kann nach den deutlichen Abgaben der vergangenen Handelstage noch kaum von einer nachhaltigen technischen Gegenbewegung gesprochen werden. In den USA sind die Indizes am Dienstagabend nach zunächst deutlichen Verlusten uneinheitlich aus dem Handel gegangen.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    Schweiz verteidigt Spitzenposition im Tourismus

    Zürich – Die Schweiz hat in einer WEF-Tourismusstudie ihre Spitzenposition verteidigt. Sie wies wie im vergangen Jahr Österreich und Deutschland auf die Plätze. Die Studie bewertete über 130 Staaten in mehr als 60 Bereichen. Berücksichtigt wurden unter anderem gesetzliche Regulierungen, Sicherheit und Gesundheit, Infrastruktur, das Preisniveau sowie kulturelle Aspekte.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    Adecco muss arg Federn lassen

    Glattbrugg – Adecco wurde vom Konjunktureinbruch in der zweiten Jahreshälfte massiv getroffen. Umsatz, Betriebsergebnis und Reingewinn waren deutlich rückläufig, im vierten Quartal wurde gar ein Verlust eingefahren. Für 2009 gibt sich der Konzern vorsichtig: Aufgrund des fortgesetzten Einbruchs will der Konzern in erster Linie Kosten einsparen.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Wirtschaft auf Talfahrt – Einbruch im Maschinenbau und Grosshandel

    Frankfurt am Main – Die deutsche Wirtschaft hat ihre Talfahrt im Januar fortgesetzt. Besonders dramatisch wirkte sich die weltweite Wirtschafts- und Finanzkrise auf den Maschinen- und Anlagenbau aus. Der nach eigenen Angaben grösste industrielle Arbeitgeber Deutschlands erlitt zum Jahresbeginn einen Einbruch im Auftragseingang um real 42 Prozent ein.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    «Steueroasen»: Barroso für Sanktionen gegen nicht-kooperierende Länder

    Brüssel – EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso hat sich für Sanktionen gegen Steueroasen ausgesprochen, die beim internationalen Informationsaustausch nicht kooperieren. Die Ergebnisse des jüngsten Treffens der führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) in Berlin seien «ein erheblicher Fortschritt», sagte der Kommissionspräsident.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    Euro-Kurs fällt zum Dollar auf den tiefsten Stand seit drei Monaten

    Frankfurt am Main – Der Euro-Kurs ist am Mittwoch zum Dollar auf den tiefsten Stand seit drei Monaten gesunken. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,2502 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7997 Euro wert. Zeitweise war der Euro bis auf 1,2455 Dollar gefallen. Am Dienstag hatte die Europäische Zentralbank den Referenzkurs noch auf 1,2615 Dollar festgesetzt.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    Publigroupe zieht sich mittelfristig aus Edipresse zurück

    Lausanne – Die Fusion von Tamedia und Edipresse wird zu tiefen Änderungen im Geschäftsmodell der Publigroupe führen. Dies erklärte CEO Hanspeter Rohner am Mittwoch in einem Interview. Die Werbevermarkterin will ihren 20-Prozent-Anteil an Edipresse verkaufen. Diese Beteiligung habe keinen strategischen Wert mehr.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    Nestlé investiert 359 Mio.Dollar in neue Fabrik in den USA

    Anderson – Die Nestlé SA hat im US-Bundesstaat Indiana ihre bislang grösste Fabrik für trinkfertige aseptische Produkte eingeweiht. Die Fabrik mit angeschlossenem Verteilzentrum stelle eine bedeutende Plattform dar, um die Nutritions-, Gesundheits- und Wellness-Strategie voranzutreiben, teilte der weltgrösste Nahrungsmittelhersteller mit.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht gefallen

    Singapur – Die Ölpreise sind am Mittwoch im asiatischen Handel leicht gefallen. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im April kostete 41,35 Dollar – das sind 30 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im April fiel um 39 Cent auf 43,31 Dollar.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Einkaufsmanagerindex Gesamt fällt auf Rekordtief

    London – In der Eurozone ist die Stimmung der Einkaufsmanager im Februar wie erwartet auf ein Rekordtief gefallen. Der Gesamtindex sei von 38,3 Punkten im Vormonat auf 36,2 Punkte gefallen, teilte das Forschungsunternehmen Markit mit. Experten hatten eine Bestätigung der Erstschätzung von 36,2 Punkten erwartet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'911 2'912 2'913 2'914 2'915 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001