Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus UBS: Aktie nach Wechsel an VR-Spitze gesucht

    Zürich – Die Aktien der UBS gehören am Mittwochmorgen zu den deutlichsten Kursgewinnern. Die Bank vermeldete knapp eine Woche nach dem überraschenden Austausch des CEO nun auch die Stabsübergabe an der Spitze des Verwaltungsrates. Dass Peter Kurer früher oder später abgelöst werden würde, damit hatten die Marktteilnehmer zwar gerechnet.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    Abraxas Informatik AG verstärkt den Verkauf

    St. Gallen – Abraxas Informatik verstärkt die neue Business Unit «System Engineering» mit langjährigem ICT-Spezialisten. Seit Februar 2009 ist Werner Hegnauer (62) bei Abraxas im Verkauf tätig und wird in den nächsten drei Jahren die neu aufgestellte Business Unit «System Engineering» verstärken.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    Pargesa schreibt 2008 rote Zahlen

    Genf – Die Beteiligungsgesellschaft Pargesa Holding SA hat im Geschäftsjahr 2008 einen Konzernverlust (Gruppenanteil) von 520,8 Millionen Franken ausgewiesen, nach einem Vorjahresgewinn von 722,3 Mio. Die Wertverluste abzüglich der Kapitalgewinne betragen 1’229 Millionen Franken und habe zu diesem gruppenanteiligen Reinverlust geführt.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    Tecan: EBIT und Gewinn von Einmaleffekt belastet

    Männedorf – Tecan hat im vergangenen Geschäftsjahr 2008 eine hohe operative Ertragskraft erzielt. Belastet wurde das Ergebnis aber durch einen Einmaleffekt in Höhe von insgesamt 28,9 Mio CHF, der aus ausserordentlichen Abschreibungen im Geschäftssegment Sample Management resultierte. Zudem machten dem Laborausrüster negative Währungseffekte zu schaffen.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Sehr fest – Erholungsbewegung im Zahlenreigen

    Paris – Mit zahlreichen Unternehmensbilanzen im Fokus haben sich die Aktienmärkte in Europa am Mittwoch von den jüngsten Kursverlusten erholt. Der EuroSTOXX 50 gewann bis zum Mittag 2,28 Prozent auf 1.907,30 Zähler. In London stieg der FTSE 100 um 1,91 Prozent auf 3.579,18 Punkte. Für den CAC-40-Index ging es in Paris um 2,09 Prozent auf 2.6008,02 Zähler nach oben.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    Bank Kader Verein Zürich: Referat von Regierungsrätin Dr. iur. Ursula Gut-Winterberger

    Dr. iur. Ursula Gut-Winterberger, Regierungsrätin des Kantons Zürich, hält im Credit Suisse ?Forum St. Peter ein Referat zum Thema «Hat die Staatsgarantie eine neue Bedeutung erhalten?».

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Leicht erholt – Bankenwerte etwas fester

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte am Dienstag leicht erholt in den Tag starten. Nach dem tiefroten Schluss am Vortag erwarten Marktteilnehmer eine technische Gegenreaktion. Wie lange diese anhalte, müsse sich aber zeigen; die Sorgen um die Zukunft des Finanzsektors und der Gesamtwirtschaft seien weiter gross, heisst es.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    Metall Zug/Schleuniger steigert Umsatz um 11,1 Prozent auf 119,2 Mio. Franken

    Thun – Die zur Metall Zug AG gehörende Schleuniger Gruppe hat 2008 den Umsatz um 11,1% auf 119,2 Mio CHF gesteigert. Ohne Akquisition der Pawo Systems hätte der Umsatz bei 109,3 (VJ 107,3) Mio CHF gelegen, teilte die Anbietern von Kabelverarbeitungs-Maschinen mit. Die akquirierte Pawo Systems AG habe seit dem 1. Juli 2008 10,0 Mio CHF zum konsolidierten Gruppenumsatz beigetragen.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Etwas fester; Rohstoffwerte führen Kurserholung an

    London – Nach den massiven Verlusten vom Vortag haben sich die Aktienmärkte in Europa am Dienstag leicht erholt. Der EuroSTOXX 50 legte im frühen Handel um 0,70 Prozent auf 1.895,97 Zähler zu. In London stieg der FTSE 100 um 0,91 Prozent auf 3.658,94 Punkte. Für den CAC-40-Index ging es in Paris um 1,05 Prozent auf 2.608,59 Zähler nach oben.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise nach massiven Vortagsverlusten leicht gestiegen

    New York – Die Ölpreise sind am Dienstag nach massiven Verlusten am Vortag leicht gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im April kostete gegen Mittag 40,64 US-Dollar. Das waren 0,49 Dollar mehr als zum Handelsschluss am Montag.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'913 2'914 2'915 2'916 2'917 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001