Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    Lehman-Opfer fordern ein Schiedsgericht – Credit Suisse lehnt Vorschlag ab

    Zürich – Die Credit Suisse will Rechtstreitigkeiten mit Kunden, die Opfer das Kollapses von Lehman Brothers geworden sind, über ordentliche Gerichte laufen lassen. Den Vorschlag eines speziellen Schiedsgerichts lehnt die Grossbank ab.

  • 2.März 2009 — 00:00 Uhr
    Schaffner führt in der Schweiz Kurzarbeit ein

    Luterbach – Die Schaffner Gruppe passt ihre Strukturen der volatilen Auf­tragsentwicklung und der ungenügenden Marktvisibilität an. Der weltweite Personalbestand wurde sukzessive von 2318 Vollzeitstellen im Geschäftsjahr 2007/08 auf 2013 Vollzeitstellen in den ersten fünf Monaten 2008/09 reduziert. Nun führt Schaffner in der Schweiz Kurzarbeit ein.

  • 2.März 2009 — 00:00 Uhr
    Hochkarätige Partner am Swiss Leadership Forum 2009

    Das Swiss Leadership Forum mit hochkarätigen Referenten und rund 500 Führungskräften, die massgeblich die Schweizer Wirtschaft mitbestimmen, findet am 5. November 2009 statt. Zahlreiche renommierte Unternehmen sind auch 2009 wieder Partner des Swiss Leadership Forums. So unter anderem Swisscom, Vitra, Level Consulting, Securitas, 3M, Prisma World und Advellence.

  • 2.März 2009 — 00:00 Uhr
    Banken zwischen Politik und Markt

    Zug – Die Finanzkrise zeigt eindrücklich: Wenn Banken in Schwierigkeiten kommen, kann die gesamte Volkswirtschaft in Mitleidenschaft gezogen werden. Darf alleine schon daraus geschlossen werden, dass die Banken sich nicht nur einem bankbetriebswirtschaftlichen Kalkül, sondern auch einer volkswirtschaftlichen Verantwortung verschreiben müssen? Oder gilt dies nur für staatlich gehaltene Banken?

  • 2.März 2009 — 00:00 Uhr
    Egon Zehnder: Honorarvolumen steigt um 6,9 Prozent

    Zürich – Die Egon Zehnder International AG hat das Honorarvolumen im Geschäftsjahr 2008 um 6,9 Prozent auf 687 Millionen Franken gesteigert. 81 Prozent des Umsatzes wurden dabei im Bereich «Executive Search» erzielt, 11 Prozent entfielen auf «Talent Management» und 8 Prozent auf «Board Consulting», wie das Unternehmen mitteilte.

  • 2.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU hält in der Krise zusammen – Hilfe nur fallweise

    Brüssel – Die Europäische Union hält in der Krise zusammen. In Brüssel beschworen die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Länder am Sonntag ihre Einigkeit, verzichteten aber auf gross angelegte Hilfspakete. Notleidende Länder – wie Ungarn – oder Branchen wie die Autoindustrie sollten nur fallweise Hilfe bekommen, sagte der Ratsvorsitzende und tschechische Ministerpräsident Mirek Topolanek.

  • 2.März 2009 — 00:00 Uhr
    Swisslog: Grossauftrag aus chinesischer Zigarettenindustrie

    Buchs AG ? Hangzhou Cigarette Factory, ein führender Zigarettenproduzent in China, hat Swisslog mit dem Design und der Implementierung einer neuen Produktionsanlage mit hoch automatisierten Logistikprozessen beauftragt. Das Volumen des Auftrags, den Swisslog als Generalunternehmer ausführen wird, beträgt rund 22 Millionen Franken.

  • 2.März 2009 — 00:00 Uhr
    Frankreich rechnet mit Rezession – Minus von 1,5 Prozent

    Paris – Frankreich stellt sich auf eine spürbare Rezession ein. Die Regierung rechne für dieses Jahr mit einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts um 1,5%, berichtet die Zeitung «Le Figaro». Die französische Wirtschaft war bereits im vierten Quartal 2008 geschrumpft. Das erste Vierteljahr 2009 werde ebenfalls «sehr schlecht», sagte Wirtschaftsministerin Christine Lagarde.

  • 2.März 2009 — 00:00 Uhr
    Von Gucci träumen

    Es gibt Dinge, von denen hat Frau nie genug. Dazu gehören Handtaschen. Und weil Männer nie wissen, was Frauen mögen – und warum sie dies mögen- hier ein Lieblingsstück jeder Frau.

  • 2.März 2009 — 00:00 Uhr
    Studie: PC-Branche vor schwerstem Einbruch ihrer Geschichte

    Stamford – Die PC-Branche steht vor dem schwersten Einbruch ihrer Geschichte. Die Marktforscher von Gartner erwarten für 2009 einen Absatzrückgang von 11,9 Prozent auf 257 Millionen Computer. Der Boom der billigen Mini-Notebooks dämpfe zwar den Abschwung, könne ihn aber nicht aufhalten, berichtete Gartner in Stamford.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'918 2'919 2'920 2'921 2'922 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001