Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 27.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Tiefrot – Schlussspurt dämmt Verluste etwas ein

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung mit markanten Verlusten beendet, vor allem wegen der Finanzwerte und Novartis. Nach einem richtungslosen Tagesverlauf, zeitweise mit Abgaben von über 3%, setzte der SMI nach der Publikation des Einkaufsmanagerindex Chicago und des Index zum Konsumentenvertrauen der Uni Michigan gegen Handelsende zu einer kleinen Erholungsbewegung an.

  • 27.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Schwach – US-Vorgaben drängen Optimismus zur Seite

    Paris – Die Börsen in Europa werden am Freitag nach negativen US-Vorgaben schwach erwartet. Der Future auf den EuroSTOXX 50 lässt eine um 1,69 Prozent tiefere Eröffnung des Eurozonen-Leitindex erwarten. «Bereits gestern sah die Kursentwicklung in Europa mehr wie eine Gegenbewegung als wie der Anfang einer Rally aus», sagte Händler Matt Buckland von CMC Markets.

  • 27.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schwach – Banken und Pharmatitel unter Druck

    Paris – Belastet von Verlusten im Banken- und Pharmasektor sind die europäischen Börsen am Freitag erneut auf Talfahrt gegangen. Der EuroSTOXX 50 verlor gegen Mittag 1,71 Prozent auf 1.986,62 Zähler. In London fiel der FTSE 100 um 1,64 Prozent auf 3.851,52 Punkte. Der CAC-40-Index gab in Paris um 1,48 Prozent auf 2.704,08 Zähler nach.

  • 27.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: EuroSTOXX 50 auf 12-Jahres-Tief – Citigroup belastet

    London – Deutliche Kursverluste bei Finanztiteln haben den EuroSTOXX 50 am Freitag auf den niedrigsten Stand seit gut zwölf Jahren abstürzen lassen. Allerdings konnte er sich ebenso wie die anderen Indizes etwas von seinem Tagestief absetzen, nachdem die Wall Street ihre Auftaktverluste bis zum europäischen Börsenschluss eingedämmt hatte.

  • 27.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Deutliche Abgaben erwartet – Pharmawerte unter Druck

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte deutlich schwächer eröffnen und damit die gestern vor allem von den Finanzwerten eingeleitete Erholung zunichte machen. Auf die Stimmung drücken die schwachen Vorgaben aus den USA. Sowohl im Handelsverlauf nach Europaschluss als auch im nachbörslichen Handel war die Entwicklung an Wall Street abwärtsgerichtet.

  • 27.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    KOF Konjunkturbarometer auf historischem Tiefstand

    Zürich – Das KOF Konjunkturbarometer ist gegenüber Januar um 0.48 Punkte gefallen und steht jetzt auf ?1.41, dem tiefsten Stand seit 1991, dem Beginn der Zeitreihe. Das Bruttoinlandprodukt der Schweiz dürfte demzufolge im Frühjahr im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurückgehen, wie die Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich mitteilt.

  • 27.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Dow fällt auf 12-Jahres -Tief – Citigroup belastet

    New York – Deutliche Kursverluste bei Bank- und Pharmaaktien haben den wichtigsten US-Börsenindizes am Freitag die niedrigsten Schlussstände seit rund zwölf Jahren eingebrockt. Vor die Teilverstaatlichung der Citigroup drückte laut Marktbeobachtern auf die Stimmung. Der Dow Jones fiel um 1,66% auf 7.062,93 Punkte und schloss damit auf dem niedrigsten Stand seit April 1997.

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Allreal steigert Jahregewinn

    Zürich – Im Geschäftsjahr 2008 erzielte Allreal ein Unternehmensergebnis inklusive Neubewertungseffekt von 90,7 Millionen Franken nach 88,6 Millionen im Vorjahr. Das operative Unternehmensergebnis konnte von 70,3 Millionen auf 78,4 Millionen Franken und gesteigert werden. Der Cashflow verringerte sich hingegen von 117,1 Millionen Franken im Jahr 2007 auf 46,5 Millionen Franken.

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Freundlich – Banken nach Bernanke-Aussagen gefragt

    London – Die europäischen Börsen haben am Donnerstag dank positiver Impulse von den US-Börsen und kräftigen Gewinnen im Finanzsektor einen erneuten Erholungsversuch gestartet. Der EuroSTOXX 50 eroberte im frühen Handel mit plus 2,42 Prozent auf 2.012,74 Zähler die Marke von 2.000 Punkten zurück. In London legte der FTSE 100 um 2,46 Prozent auf 3.943,61 Punkte zu.

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Zahlungsmoral von Firmen auf neuem Tiefpunkt

    Urdorf ? Die Zahlungsmoral der Firmen ist auf einen neuen Tiefpunkt gesunken. Immer mehr Unternehmen begleichen ihre Rechnungen erst nach der ersten oder zweiten Mahnung. Dies zeigt eine aktuelle Statistik der Wirtschaftsauskunftei D&B – Dun & Bradstreet zum Zahlungsverhalten von Schweizer Firmen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'931 2'932 2'933 2'934 2'935 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001