Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 25.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Sehr fest – Positive Vorgabe stützt – Zahlen im Blick

    London – Die europäischen Aktienmärkte sind nach der deutlichen Erholung der US-Börsen am Dienstag und dank Kursgewinne in Asien fest in den Handel gestartet. Der EuroSTOXX 50 kletterte am Morgen wieder über die 2.000-Punkte-Marke und stand zuletzt 1,33% höher bei 2.003,79 Zählern. In London legte der FTSE 100 um 0,97% auf 3.853,28 Punkte zu. Der Pariser CAC-40-Index gewann 1,48% auf 2.748,23 Punkte.

  • 25.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiter im Plus – Finanzwerte haussieren

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Mittwochmittag unter der Führung der Finanzwerte weiterhin fester, jedoch unter dem frühen Tageshoch. Vor allem die Bankentitel profitieren von positiv aufgenommenen Aussagen des amerikanischen Notenbank-Chefs vom Vorabend. Bernanke hatte sich gegen die Verstaatlichung kriselnder Insitute ausgesprochen.

  • 25.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Nach Berg- und Talfahrt am Ende schwach

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Mittwoch eine Berg- und Talfahrt schliesslich schwach beendet. Der Markt habe zwischen der Enttäuschung über eine Rede von US-Präsident Barack Obama und Hoffnungen auf ein erfolgreiches Bestehen des Stresstests durch amerikanische Banken geschwankt, sagten Händler.

  • 25.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Obama verspricht wirtschaftliche Erholung

    Washington – Die USA werden nach den Worten von US-Präsident Barack Obama gestärkt aus der schweren Wirtschaftskrise hervorgehen. «Wir werden uns wieder erholen und die USA werden stärker sein als zuvor», sagte Obama am Dienstag vor beiden Kammern des Kongresses in Washington. Seine Ansprache wurde häufig von langanhaltendem Beifall unterbrochen.

  • 25.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Immofonds: Fondsvermögen steigt auf 1’041,8 Millionen Franken

    Zug – Der SWX-kotierte Immofonds hat in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahrs 2008/09 das Gesamtvermögen von 972,3 Millionen auf 1’041,8 Millionen Franken erhöht. Das Anlageportfolio wurde um 7 Liegenschaften auf 218 ausgebaut, der Wert der Liegenschaften stieg auf 1’035,5 Millionen Franken. Im Vorjahr hatte dieser Wert noch 978,2 Millionen Franken betragen.

  • 25.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise nach Vortagsgewinnen kaum verändert

    New York – Die Ölpreise haben nach deutlichen Vortagesverlusten kaum verändert notiert. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im April stieg auf 40,21 US-Dollar. Das sind 25 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent sank hingegen um fünf Cent auf 42,44 Dollar.

  • 25.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Kantonalbanken sehen keine Kreditklemme

    Bern – Schweizer Unternehmen leiden nach Ansicht der Kantonalbanken unter keiner Kreditklemme. Die jüngsten Zahlen der Nationalbank zeigten, dass der Kreditmarkt funktioniere. Strengere Massstäbe legten die Banken bei Firmen mit Problemen an. Eine akute Kreditverknappung sei weit und breit nicht erkennbar, teilte der Verband Schweizerischer Kantonalbanken mit.

  • 25.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Merrill Lynch übertrifft Befürchtungen: 15,8 Mrd USD Quartalsverlust

    Charlotte – Die von der US-Grossbank Bank of America übernommene Investmentbank Merrill Lynch hat im vierten Quartal noch schlechter abgeschnitten als befürchtet. Der Verlust summierte sich auf mehr als 15,8 Milliarden Dollar, wie aus einem am Dienstagabend veröffentlichten Schriftstück an die US-Börsenaufsicht hervorgeht.

  • 25.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Henkel erreicht 2008 Ziele

    Düsseldorf – Den Konsumgüterkonzern Henkel hat 2008 die Übernahme der National Starch-Klebermarken vor einem Einbruch bewahrt. Der Umsatz legte wegen der zugekauften Klebermarken um 8,1% auf 14,1 Milliarden Euro zu. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern vor Einmalkosten stieg um 9,1% auf 1,495 Milliarden Euro und erreichte damit das firmeneigene Ziel eines Anstiegs um rund 10%.

  • 25.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    André Blattmann neuer Armeechef

    Bern – Der Bundesrat hat Divisionär André Blattmann (52) zum neuen Chef der Armee und Divisionär Markus Gygax (58) zum neuen Kommandanten der Luftwaffe ernannt. Beide treten ihr Amt am 1. März an und werden zu Korpskommandanten befördert. Nach den Rücktritten von Roland Nef und Walter Knutti hatten Blattmann und Gygax die Funktionen bereits ad interim inne.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'941 2'942 2'943 2'944 2'945 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001