Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Schweiz sagt Teilnahme an Anhörung im US-Senat ab

    Bern – Die Schweiz hat ihre Teilnahme an einer Anhörung im US-Senat zum Thema Steueroasen und UBS abgesagt. Damit reagiert der Bundesrat auf den Druck der Vereinigten Staaten. Diese hatten vergangene Woche ihr Ziel erreicht und die Daten von 300 US-amerikanischen Kunden der Grossbank UBS unter Umgehung des ordentlichen Amtshilfeverfahrens erhalten.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Sehr fest – weitere Hilfsmassnahmen für Banken

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte werden am Montag sehr fest erwartet. Am Freitag waren die europäischen Märkte vor allem wegen anhaltender Sorgen um den Bankensektor noch auf neue Rekordtiefstände gefallen. Der Future auf den EuroSTOXX 50 lässt einen um 2,18 Prozent höheren Start erwarten.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Fest – Kräftige Kursgewinne bei Bank-Aktien

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte haben sich am Montag angeführt von den Finanztiteln sehr fest gezeigt. Getragen wurde die Erholung nach den massiven Verlusten am Freitag auch von positiven Impulsen der US-Futures und von der Hoffnung auf Regierungshilfen für die angeschlagene Branche. Der EuroSTOXX 50 gewann im Mittagshandel 1,94 Prozent auf 2.050,68 Punkte.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Bankgeheimnis: UBS-Konkurrenz sieht sich kaum betroffen

    Bern – Das angeritzte Schweizer Bankgeheimnis stellt für die global tätigen Grossbanken UBS und Credit Suisse ein Problem dar. Die Konkurrenz, die hauptsächlich auf den Heimmarkt ausgerichtet ist, sieht sich hingegen kaum betroffen und gibt sich auffallend zurückhaltend: «Beim Steuerstreit zwischen der UBS und der US-Justiz handelt es sich um eine ausserordentliche Situation», lässt die Raiffeisen Gruppe verlauten.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Steuerstreit: Parteien nehmen Bundesrat in Verantwortung

    Bern – Um die Herausgabe von UBS-Kundendaten an die USA und die Stellung des Finanzplatzes Schweiz ist am Wochenende eine breite politische Debatte entbrannt. Die Parteien nehmen dabei vorab den Bundesrat in die Pflicht. Er müsse nun seine Verantwortung wahrnehmen und nicht einfach an die Finanzmarktaufsicht (Finma) delegieren.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Deutlich fester – Bankenplatz bleibt im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Akteinmarkt zeigt sich im vorbörslichen Geschäft von der freundlichen Seite. Die Vorgaben aus den USA und Japan sind zwar negativ, allerdings haben die US-Indizes am Freitag einen Teil noch grösserer Verluste wettgemacht. Gesprächsthema Nummer eins bleiben hierzulande die UBS und die politischen Vorgänge im Zusammenhang mit dem Steuerstreit mit den USA.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinne teilweise eingebüsst – UBS und CS im Minus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt steht am Montagmittag weiterhin im Plus, hat dabei aber einen Teil der frühen Gewinne wieder abgegeben. Nach wie vor solide bis sehr stark zeigen sich die Versicherungen, wogegen die Aktien der beiden Grossbanken angesichts des steigenden Drucks auf das Bankgeheimnis klar in den roten Bereich zurückgefallen sind.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    OECD prüft Ausweitung des Kampfes gegen Steueroasen

    Bern – Auch die OECD prüft eine Ausweitung des Kampfes gegen Steuerparadiese. Dabei könnte auch die Schweiz ins Visier geraten. Einige OECD-Staaten möchten den Alpenstaat auf die «Schwarze Liste» setzen. Nachdem fast alle im Jahr 2000 an den Pranger gestellten Länder mehr Transparenz zugesichert hätten, werde nun erörtert, wie die Umsetzung der Zusagen kontrolliert werden könne.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Steuerstreit: Gericht verbietet Übergabe von UBS-Daten zu spät

    Bern – Das Verbot des Bundesverwaltungsgerichts vom Freitag kam viel zu spät: Die Kundendaten von gegen 300 UBS-Kunden waren von der Finanzmarktaufsicht (Finma) bereits am Mittwoch an die US-Behörden übermittelt worden. Die Kritik an der Finma wird lauter.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Kudelski: Nagravision liefert Conditional Access System an Tivu Sat

    Cheseaux – Die zur Kudelski SA gehörende Nagravision hat einen Auftrag für ein TV-Zutrittssystem an Land gezogen. Nagravision werde das Conditional Access System (CAS) dem Satellitendienst Tivu Sat liefern, teilt Kudelski mit. Tivu Sat ist eine Free-to-Air Satellitenplattform und befindet sich im Eigentum der italienischen Medienunternehmen RAI, Mediaset und Telecom Italia Media.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'950 2'951 2'952 2'953 2'954 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001