Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    UBS übergibt US-Kundendaten und bezahlt 780 Mio. Dollar

    Zürich – Mit der Zahlung von 780 Mio USD (913 Mio CHF) verschafft sich die UBS im Steuerstreit mit den amerikanischen Behörden eine Atempause. Zudem muss die Grossbank auch das Bankgeheimnis lüften und Kundendaten herausrücken. Der Vergleich mit den US-Behörden wurde durch ein Schuldeingeständnis von Seiten der UBS möglich.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise weiter gefallen

    Singapur – Die Ölpreise sind am Mittwoch nach starken Vortagesverlusten weiter gefallen. Ein Barrel der US-Referenzsorte WTI zur Auslieferung im März kostete im asiatischen Handel 34,60 US-Dollar. Das sind 33 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zu Auslieferung im April fiel um 53 Cent auf 40,50 Dollar.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Merck wagt keine Prognose für 2009

    Darmstadt – Der Darmstädter Pharma- und Spezialchemiekonzern Merck wagt nach einem überraschend deutlichen Umsatzrückgang in seinem Chemiegeschäft im Schlussquartal 2008 keine Prognose für das laufende Geschäftsjahr. Im kleineren Chemiegeschäft waren die Erlöse zudem erneut von negativen Währungseffekten belastet.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Sie möchten kostenlos das Seminar «Wirkungsvolle Investitionen in kostensensiblen Zeiten» besuchen? Sofort anmelden!

    Die ersten drei Moneycab-Leser, die sich zu diesem hochaktuellen und praxisrelevanten Anlass anmelden, nehmen kostenlos teil. Alle weiteren bezahlen 200 CHF weniger. Wir ermöglichen unsern Lesern gerade in schwierigen Zeiten, die Grundlage für ein längerfristiges Wachstum zu schaffen.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Notenbank: 2011 wieder kräftiges Wachstum – Bernanke optimistisch

    Washington – Nach einem scharfen Konjunktureinbruch 2009 erwartet die US-Notenbank bereits in den nächsten beiden Jahren wieder ein solides Wachstum der grössten Volkswirtschaft der Welt. Für 2011 rechnen die Mitglieder des Offenmarktausschusses der Federal Reserve mit einem kräftigen Plus zwischen 3,8 und 5 %, heisst es im jüngsten Sitzungsprotokoll des Gremiums.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Synthes: Gewinn 2008 kräftig gesteigert

    Paoli – Synthes hat im vergangenen Geschäftsjahr 2008 in einem schwierigen Umfeld eine solide Performance gezeigt und den Umsatz in allen Regionen zweistellig gesteigert. Mit Blick in die Zukunft gibt sich die Medizinaltechnikerin «vorsichtig optimistisch» und erwartet ein Wachstum in Lokalwährungen im unteren zweistelligen Bereich.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Bucher: Währungsschwankungen und sinkende Nachfrage belasten

    Zürich – Bucher leidet unter der sinkenden Nachfrage und der Volatilität bei den Währungskursen. «Wir sehen uns mit Währungsschwankungen in einem Ausmass konfrontiert, dass seinesgleichen sucht», sagte CEO Philip Mosimann im Gespräch mit der «Handelszeitung» vom 18.02. Dadurch werde der Export aus der Schweiz erschwert und die Konkurrenzfähigkeit belastet.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Konjunkturdaten liefern keine Entspannungssignale

    Washington – Der unerwartet starke Rückgang der Industrieproduktion und ernüchternde Daten zum Häusermarkt liefern nach Einschätzung von Experten keine Entspannungssignale für die US-Wirtschaft. In Folge der Finanz- und Wirtschaftskrise und entsprechenden Produktionsdrosselungen sank die Industrieproduktion im Januar nach Angaben der US-Notenbank vom Mittwoch unerwartet deutlich um 1,8 Prozent.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Obama will US-Hausbesitzer mit 75 Mrd. Dollar unterstützen

    Phoenix – US-Präsident Barack Obama will mit 75 Mrd. Dollar Hausbesitzern helfen, deren Immobilien von Zwangsversteigerungen bedroht sind. Zwischen 7 und 9 Millionen Amerikanern soll damit ermöglicht werden, ihre Häuser trotz finanzieller Nöte zu behalten, sagte Obama an einer Bürgerversammlung in Phoenix, wo es besonders viele Zwangsversteigerungen gegeben hat.

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Nestlé: L’Oréal verfehlt 2008 Marktprognosen leicht

    Paris – Der französische Kosmetikkonzern L’Oréal hat im abgelaufenen Jahr etwas weniger verdient und umgesetzt als vom Markt erwartet. Der Umsatz sei auf vergleichbarer Fläche um 3,1 Prozent auf 17,542 Milliarden Euro gestiegen, teilte das im EuroSTOXX 50 notierte Unternehmen am Montag nach Börsenschluss mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'972 2'973 2'974 2'975 2'976 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001