Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    AHV: Fonds verliert fast einen Fünftel der Anlagen

    Zürich – Die Finanzkrise hat auch bei der AHV tiefe Spuren hinterlassen: Der AHV-Ausgleichsfonds hat letztes Jahr fast einen Fünftel seiner Anlagen verloren, wie die Fondsverwaltung in einem Communiqué schreibt. Diese Anlagen hatten sich Ende 2007 auf rund 25 Mrd CHF belaufen. Im Laufe des Krisenjahres 2008 schrumpften sie um 18,2%.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Sunrise kooperiert bei Glasfasernetz mit Energie Wasser Bern

    Bern – Der Wettlauf um den Ausbau des Glasfasernetzes geht in die nächste Runde: Das Telekomunternehmen Sunrise hat mit Energie Wasser Bern (EWB) eine Absichtserklärung unterzeichnet, um den Bau des Glasfasernetzes in der Stadt Bern voranzutreiben. Ziel sei es, Privathaushalten und Geschäftskunden eine breite Palette an Mehrwertdiensten anzubieten, wie Sunrise mitteilte.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Euro notiert weiter unter 1,30 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Mittwoch weiter unter der Marke von 1,30 Dollar notiert. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,2930 Dollar, nachdem sie am Vortag zeitweise deutlich über 1,30 Dollar gestiegen war. Ein Dollar war am Mittwoch 0,7734 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,2967 Dollar festgesetzt.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Nobel Biocare nach schwachen Zahlen stark unter Druck

    Zürich – Die Aktien von Nobel Biocare stehen am Mittwochvormittag stark unter Druck, haben sich allerdings leicht über dem Tagestief etwas stabilisiert. Die zuvor präsentierten Jahreszahlen haben die Erwartungen der Analysten klar verfehlt. Der stärker als erwartete Umsatzrückgang hinterliess bei EBIT und Reingewinn tiefe Spuren.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesrat will Familien steuerlich entlasten

    Bern – Der Bundesrat will Familien mit Kindern steuerlich entlasten. Er hat am Mittwoch die Vorlage für eine Reform der Familienbesteuerung in die Vernehmlassung gegeben. Ziel der Reform ist die Verbesserung der Steuergerechtigkeit zwischen Personen mit und solchen ohne Kindern.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Danone steigert Gewinn und Umsatz 2008

    Paris – Der französische Lebensmittelkonzern Danone hat im abgelaufenen Geschäftsjahr Gewinn und Umsatz gesteigert. Der bereinigte Überschuss sei 2008 um 15% auf 1,3 Mrd Euro gestiegen, wie der Konzern mitteilte. Der Umsatz habe auf vergleichbarer Basis um 8,4% auf 15,2 Mrd Euro zugelegt. Damit erfüllte das Unternehmen seine eigenen Prognosen und die der Analysten.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Nokia setzt Sparplan um

    Helsinki – Der Handyhersteller Nokia setzt seinen angekündigten Sparplan in die Tat um. Der finnische Entwicklungsstandort Jyväskylä mit seinen rund 320 Mitarbeitern werde geschlossen, teilte der Konzern mit. Die Mobiltelefon-Entwicklung im Heimatland werde an den verbliebenen vier anderen Orten gebündelt.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    SAir-Group: Ehemalige Verwaltungsräte freigesprochen

    Zürich – Das Bezirksgericht Zürich hat eine Verantwortlichkeitsklage gegen 12 Ex-VR- und Konzern-Leitungsmitglieder der SAir-Group abgewiesen. Die Klage war von Swissair-Liquidator Karl Wüthrich eingereicht worden, der im Namen der sich in Nachlassliquidation befindlichen SAir-Group geltend gemacht, dass der Gruppe durch die kostenlose Übertragung der Tochtergesellschaft Roscor an die SAirLines ein Schaden entstanden sei.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Inflation auf niedrigstem Stand seit fast fünf Jahren

    Wiesbaden ? In Deutschland ist der Verbraucherpreisindex für Deutschland im Januar 2009 gegenüber Januar 2008 um 0,9 Prozent gestiegen. Der Preisauftrieb hat sich seit August 2008 kontinuierlich abgeschwächt; im Januar 2009 blieb die jährliche Teuerung erstmals seit fast fünf Jahren (Februar 2004: + 0,8%) unterhalb von einem Prozent.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Hypo Real Estate braucht weitere 10 Mrd Euro Staatsgarantien

    München – Der Staat muss beim angeschlagenen Staats- und Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate (HRE) erneut akut Löcher mit einer weiteren Garantie stopfen. Zudem laufen die Gespräche über eine Kapitalspritze weiter, wie das im MDAX notierte Unternehmen am Mittwoch in München mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'001 3'002 3'003 3'004 3'005 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001