Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Berührungslos: Die Mensch-Maschine-Interaktion von Morgen

    Darmstadt – Maus, Tastatur und Fernbedienung – darauf könnten wir morgen schon verzichten. Das Fraunhofer IGD, die weltweit führende Einrichtung für angewandtes Visual Computing, entwickelt neue Technologien, die die Steuerung von Medienanwendungen mit einfachen Handzeichen ermöglichen. Aktuelle Entwicklungen im Computerspiele-Sektor zeigen den Weg.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Generali steigert Gewinn und Prämien wie erwartet deutlich

    Triest – Der italienische Versicherer Generali hat in den ersten neun Monaten von höheren Prämieneinnahmen und gesunkenen Kosten profitiert. Der Überschuss sei um 47 Prozent auf 1,31 Milliarden Euro geklettert, teilte das im EuroStoxx 50 notierte Unternehmen am Donnerstag in Triest mit. Experten hatten mit einem Gewinn in dieser Grössenordnung gerechnet.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Director, Business Information Manager

    You will serve as the primary IT customer relationship and portfolio manager for Biologics and Global Supply Chain functions. FYou will be focusing on management of customer IT demand, IT portfolio of projects, relationship between customer and Global / Regional IT.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Cisco schockiert Anleger mit pessimistischen Ausblick

    New York – Der US-Netzausrüster Cisco hat im ersten Quartal seines Geschäftsjahres 2010/11 ein solides Ergebnis erreicht, die Anleger jedoch mit einem pessimistischen Ausblick enttäuscht. Wegen geringerer Nachfrage von Kabelnetzbetreibern und des öffentlichen Sektors rechnet Cisco im zweiten Quartal nur noch mit einem Umsatzanstieg von 3% bis 5%.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Fester – Positive Vorgaben aus Übersee

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte gemäss der vorbörslichen Indikation die Sitzung vom Donnerstag mit höheren Kursen eröffnen. Die Vorgaben aus Übersee sind positiv. So legten die US-Börsen nach dem Handelsende in Europa noch weiter zu. Dort waren die Arbeitsmarktdaten besser als erwartet ausgefallen.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU: Rieseninvestitionen für Energie nötig

    Brüssel – In der Europäischen Union müssen nach Einschätzung der EU-Kommission Riesensummen in die Energieinfrastruktur gesteckt werden. Der verantwortliche Kommissar Günther Oettinger sagte am Mittwoch, in den kommenden zehn Jahren sei für diese Investitionen eine Billion Euro nötig, beispielsweise für Strom- und Gasnetze.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    US-Kommission schlägt drastisches Sparen vor

    Washington – Von den Renten bis zu den Steuern: Die Chefs einer von Präsident Barack Obama eingesetzten Kommission haben einschneidende Sparmassnahmen zum Abbau des gigantischen US-Staatsdefizits vorgeschlagen. Ziel ist eine Verringerung des Schuldenbergs um fast vier Billionen Dollar im Zeitraum von zehn Jahren.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Bund will künftig die Anklage vor Gericht vertreten

    Bern – Das Eidgenössische Finanzdepartement (EFD) will künftig in komplexen Verwaltungsstrafverfahren die Anklage durch den eigenen Rechtsdienst vor Gericht vertreten lassen. Diese Konsequenz zieht der Bundesrat aus dem gescheiterten Verfahren gegen den russischen Oligarchen Viktor Vekselberg.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Siemens will 2011 kräftig wachsen

    München – Siemens hat sich nach einem Rekordergebnis beim operativen Gewinn im Geschäftsjahr 2009/2010 per Ende September für das jüngst angelaufene Geschäftsjahr weiteres Wachstum vorgenommen. «Wir rechnen mit einem deutlich steigenden Auftragseingang im Vergleich zu 2010. Auch der Umsatz sollte wieder moderat wachsen», sagte Vorstandschef Peter Löscher.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    SPS: Reingewinn und Ertrag deutlich gesteigert

    Olten – Die Swiss Prime Site AG hat in den ersten neun Monaten 2010 den Mietertrag und auch den Reingewinn deutlich gesteigert. Die Zahlen sind allerdings mit dem Vorjahr nicht direkt vergleichbar, da die Ergebnisse der übernommenen Jelmoli-Gruppe nun erstmals konsolidiert sind. Der Mietertrag verdoppelte sich fast auf 315,6 Mio CHF.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 301 302 303 304 305 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001