Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Denise Chervet neue Zentralsekretärin des SBPV

    Bern – Der Schweizerische Bankpersonalverband (SBPV) hat Denise Chervet zur neuen Zentralsekretärin seiner Organisation ernannt. Sie ersetzt die aktuelle Zentralsekretärin, Mary-France Goy, welche per Ende Februar 2009 in den Ruhestand tritt. Denise Chervet tritt ihre Stelle am 2. Februar 2009 an, wie der SBPV in einer Mitteilung schreibt.

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Thomas M. Steinemann, Chefstratege Vontobel Gruppe

    «Zur Zeit raten wir zur Vorsicht, denn wir erwarten weiterhin schlechte Nachrichten von Wirtschaft und Unternehmen und nochmals tiefere Kurse. Ich gehe allerdings davon aus, dass wir dieses Jahr den Tiefpunkt sehen werden, was dann sehr gute Chancen für Aktienanleger sein wird.»

  • 1.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    eHosting DataFort erhält drei ISO-Zertifizierungen innert 12 Monaten

    Dubai ? eHosting DataFort aus Dubai erkämpft sich trotz Einbrüchen im globalen ICT (Information and Communications Technology)-Sektor weiterhin Marktanteile. Jetzt wurde der staatliche Outsource-Spezialist in den Bereichen Qualitätssicherung, Best Practice und Datensicherheit ISO-zertifiziert.

  • 31.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Schwach – Konjunkturdaten, Medienberichte belasten

    New York – Die US-Aktienmärkte sind am Freitag nach den jüngsten Konjunkturdaten erneut mit Verlusten aus dem Handel gegangen. Die Wirtschaftsleistung in den USA war im vierten Quartal nicht so stark wie befürchtet geschrumpft. Dagegen waren das Verbrauchervertrauen der Uni Michigan und der Einkaufsmanagerindex Chicago schwächer als erwartet ausgefallen.

  • 30.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Roche macht feindliche Offerte für Genentech

    Basel – Roche will die Vollübernahme der US-Tochter Genentech nun endlich über die Bühne bringen. Deshalb haben die Basler eine feindliche Übernahmeofferte an alle Genentech-Aktionäre in Aussicht gestellt. Der Schritt erfolgt nach monatelangen, ergebnislosen Verhandlungen mit einem Ausschuss aus unabhängigen Genentech-Verwaltungsräten auf der Basis der ersten (freundlichen) Offerte.

  • 30.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Uneinheitliche Entwicklung am Mittag

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte haben sich am Freitag bis zum Mittag uneinheitlich entwickelt. Der EuroSTOXX 50 sank nach einem kurzen Ausflug in die Gewinnzone wieder ins Minus und verlor zuletzt 0,33% auf 2.261,98 Punkte. Der Londoner FTSE 100 stieg hingegen um 0,36% auf 4.205,39 Punkte. Der französische CAC-40-Index verlor 0,27% auf 3.001,73 Zähler.

  • 30.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Commerzbank braucht kein weiteres Geld vom Staat

    Frankfurt am Main – Die Commerzbank braucht nach den Milliardenhilfen des Bundes nach Angaben von Finanzvorstand Eric Strutz keine weitere Kapitalspritze vom Staat. «Dafür sehe ich keinen Anlass», sagte Strutz dem «Handelsblatt» vom Freitag. Die Commerzbank hatte 18,2 Milliarden Euro aus dem staatlichen Bankenfonds SoFFin erhalten.

  • 30.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Leichtes Minus zum Start erwartet

    Paris – Gebremst von deutlichen Kursverlusten an den Börsen in Übersee werden die europäischen Aktienmärkte am Freitag voraussichtlich mit leichten Verlusten in den Handel starten. Der Future auf den EuroSTOXX 50 lässt einen um 0,53 Prozent schwächeren Start des Eurozonen-Leitindex erwarten.

  • 30.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Weitere Verschlechterung der Stimmung im Kreditgewerbe

    Zürich – Der KOF Bankenindikator reflektiert die Stimmung im Kreditgewerbe. Diese hat sich im Januar 2009 weiter verschlechtert. Nach dem oberen Wendepunkt des Bankenindikators gegen Ende des Jahres 2006 hat sich dieser sukzessive verschlechtert. Ab Dezember 2007 zeigt die Stimmungskurve sogar steil nach unten.

  • 30.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Etwas schwächer – US-Daten zum Teil schlechter als erwartet

    New York – Die US-Aktienmärkte haben am Freitag nach den jüngsten Konjunkturdaten erneut Verluste verbucht. Die Wirtschaftsleistung in den USA war im vierten Quartal nicht so stark wie befürchtet geschrumpft. Dagegen waren das Verbrauchervertrauen der Uni Michigan und der Einkaufsmanagerindex Chicago schwächer als erwartet ausgefallen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'041 3'042 3'043 3'044 3'045 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001