Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 30.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Orell Füssli büsst 2008 leicht Umsatz ein

    Zürich – Die Orell Füssli Holding AG hat im Geschäftsjahr 2008 einen um 3,0% rückläufigen Umsatz von 367,2 Mio CHF verzeichnet. Die drei Geschäftsbereiche trugen unterschiedlich zum insgesamt stabilen Jahresabschluss bei. Der EBIT sank um 8,8% auf 38,5 Mio CHF, der Reingewinn nach Minderheiten stieg dagegen deutlich um 60,2% auf 47,9 Mio CHF.

  • 30.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Roche nach neuem Genentech-Übernahmeangebot gesucht

    Zürich – Die Genussscheine der Roche Holding AG sind am Freitag gesucht und gehören zu den grössten Gewinnern unter den SMI-/SLI-Titeln. Die Avancen werden von Marktbeobachtern sowohl auf eine neues, tieferes Übernahmeangebot für die US-Tochter Genentech als auch auf die Aufnahme in die «Most Preferred List» der europäischen Pharmaunternehmen durch die UBS zurückgeführt.

  • 30.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Honeywell kommen Einsparungen zugute – Aussichten trüb

    Morristwon – Dem US-Mischkonzern Honeywell kommen in der Wirtschaftsflaute die Sparbemühungen der Vergangenheit zugute. Trotz eines rückläufigen Geschäfts blieb dadurch im Schlussquartal mehr Gewinn hängen. Dieses Kunststück wird Honeywell nach eigener Einschätzung aber kein zweites Mal gelingen.

  • 30.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Roche macht feindliche Offerte für Genentech

    Basel – Roche will die Vollübernahme der US-Tochter Genentech nun endlich über die Bühne bringen. Deshalb haben die Basler eine feindliche Übernahmeofferte an alle Genentech-Aktionäre in Aussicht gestellt. Der Schritt erfolgt nach monatelangen, ergebnislosen Verhandlungen mit einem Ausschuss aus unabhängigen Genentech-Verwaltungsräten auf der Basis der ersten (freundlichen) Offerte.

  • 30.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Uneinheitliche Entwicklung am Mittag

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte haben sich am Freitag bis zum Mittag uneinheitlich entwickelt. Der EuroSTOXX 50 sank nach einem kurzen Ausflug in die Gewinnzone wieder ins Minus und verlor zuletzt 0,33% auf 2.261,98 Punkte. Der Londoner FTSE 100 stieg hingegen um 0,36% auf 4.205,39 Punkte. Der französische CAC-40-Index verlor 0,27% auf 3.001,73 Zähler.

  • 30.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Commerzbank braucht kein weiteres Geld vom Staat

    Frankfurt am Main – Die Commerzbank braucht nach den Milliardenhilfen des Bundes nach Angaben von Finanzvorstand Eric Strutz keine weitere Kapitalspritze vom Staat. «Dafür sehe ich keinen Anlass», sagte Strutz dem «Handelsblatt» vom Freitag. Die Commerzbank hatte 18,2 Milliarden Euro aus dem staatlichen Bankenfonds SoFFin erhalten.

  • 29.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Thurella mit neuem Finanzchef

    Egnach – Ab Februar 2009 wird Marco Vettiger neuer Chief Financial Officer (CFO) der Thurella Gruppe. Zurzeit ist Vettiger CFO und Mitglied der Konzernleitung der Nussbaum Gruppe Matzingen. In seiner Funktion als Leiter Administration wird er für die Geschäftsbereiche Finanzen, Controlling, Personal, Beschaffung, EDV und Logistik der Thurella AG verantwortlich sein.

  • 29.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Auch Nintendo mit Gewinnrückgang

    Tokio – Der japanische Videospiele-Spezialist Nintendo hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres wegen des starken Yen einen geringeren Gewinn eingespielt als im Vorjahr. Wie der Hersteller der Spielekonsolen Wii und DS am Donnerstag bekanntgab, sank der Nettoertrag zwischen April und Dezember um 17,9% auf 212,5 Mrd Yen (rund 1,8 Mrd Euro).

  • 29.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Thomson in der Liquiditätskrise – Kampf ums Überleben

    Paris – Der französische Spezialist für Digitalfilmtechnik Thomson steckt in einer lebensbedrohlichen Liquiditätskrise und verhandelt mit den Banken über eine Umschuldung. Thomson wolle Geschäftsbereiche mit 1 Mrd. Euro Umsatz verkaufen, teilte der Konzern mit. Man suche auch nach «Lösungen mit potenziellen Investoren, um die Bilanz zu verbessern».

  • 29.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Senior Product Specialist ETFs (w/m)

    Credit Suisse: Our Team ‚Quantitative Strategies‘ in Zürich is looking for a Senior Product Specialist ETFs (w/m).

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'046 3'047 3'048 3'049 3'050 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001