Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Schwächer – Finanzwerte weiterhin massiv tiefer

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich am Mittag schwächer. Allerdings halten sich die Verluste hierzulande im Vergleich mit Frankfurt, London oder Paris in engen Grenzen. Damit hat der hiesige Markt – anders als andere Börsen – kaum auf die Aussagen des EZB-Präsidenten Jean-Claude Trichet bei seiner vierteljährlichen Anhörung vor dem EU-Wirtschafts- und Währungsaussschuss in Brüssel reagiert.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Uneinheitlich nach volatilem Handelsverlauf

    Zürich – Nach einem volatilen Handelstag mit verschiedenen Notierungen im positiven und negativen Terrain hat der Schweizer Leitindex SMI im Minus geschlossen. Das Bluechip-Barometer war leichter in den Tag gestartet und konnte dann – vor allem dank der Grossbanken – bis zum Nachmittag auf einen Höchststand von 5’376,52 Punkten zulegen.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    UBS ernennt Toshibaru Kojima zum Leiter des Japan-Geschäfts

    Tokio – Die UBS hat Toshibaru Kojima zum neuen Country Head Japan und Verwaltungsratspräsident sowie CEO von UBS Securities Japan ernannt. Kojima soll das Investment-Banking-Geschäft der Grossbank in Japan weiter ausbauen sowie Rory Tapner, den Leiter der Marktregion Asia-Pacific in strategischen Fragen im japanischen Markt beraten, wie die Grossbank am Montag mitteilte.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Schwach – Finanz, Minen- und Ölwerte im Fokus

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte haben sich am Mittwochvormittag etwas schwächer gezeigt. In den ersten eineinhalb Stunden nach Handelsstart verlor der EuroSTOXX 50 1,30 Prozent auf 2.172,13Zähler, der Londoner FTSE 100 gab 0,95 Prozent auf 4.052,48 Punkte nach. In Paris verzeichnete der CAC-40-Index Verluste von 1,63 Prozent auf 2.877,65 Punkte.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Appenzeller KB steigert Reingewinn auf 10,6 Mio. Franken

    Appenzell – Die Appenzeller Kantonalbank (APPK) sieht sich weiterhin auf Kurs. Sowohl Bilanzsumme als auch Kundengelder und Kundenausleihungen seien weiter gestiegen, teilte die Bank mit. Der Bruttogewinn fiel mit 19,5 (20,9) Mio CHF tiefer als im Vorjahr aus, der Reingewinn stieg aber auf 10,6 (10,0) Mio CHF. Grund dafür war der deutlich tiefere ausserordentliche Aufwand.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-American und United fliegen tief in rote Zahlen

    New York – Die grossen US-Fluggesellschaften American und United sind Ende vergangenen Jahres noch tiefer in die roten Zahlen geflogen. Die United-Airlines-Mutter UAL verbuchte allein im Schlussquartal 2008 einen Riesenverlust von 1,3 Mrd. Dollar. AMR, der Mutterkonzern von American Airlines, wies am Mittwoch einen Quartalsverlust von 340 Mio. Dollar aus.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    ZFS sieht sich in ihrer globalen Klima-Initiative bestätigt

    Zürich ? Im ersten Jahr nach der Lancierung ihrer globalen Klima-Initiative hat die Zurich Financial Services Group (ZFS) laut Eigenangaben nicht nur neue Produkte und Dienstleistungen entwickelt, die durch den Klimawandel bedingte Risiken abdecken, sondern auch signifikante Fortschritte bei der Messung und dem Management ihrer eigenen CO2-Emissionen erzielt.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    BHP Billiton schreibt 1,6 Milliarden Dollar ab und streicht Stellen

    Melbourne – Der australisch-britische Minenkonzern BHP Billiton streicht wegen des globalen Wirtschaftsabschwungs Stellen und hat Abschreibungen in Milliardenhöhe angekündigt. BHP schreibe wegen entmutigender Aussichten auf dem Nickelmarkt im am 31. Dezember 2008 endenden Geschäftsjahr zusätzlich 1,2 Milliarden US-Dollar ab.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    United Technologies büsst leicht an Geschäft ein

    Hartford – Der US-Mischkonzern United Technologies hat im Schlussquartal leichte Einbussen im Zuge der Wirtschaftsflaute hinnehmen müssen. Der Umsatz sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 14,7 auf 14,5 Milliarden Dollar, wie das Unternehmen am Mittwoch vor US-Börseneröffnung mitteilte.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Etwas schwächer – Zu viele Unsicherheiten

    Paris – Die wichtigsten Aktienmärkte Europas haben am Mittwoch Verluste verbucht. Mit Ausnahme des vergangenen Freitags war dies der zehnte von elf Handelstagen in Folge mit Kursverlusten. Die Erholung im Finanzsektor reichte Händlern zufolge nicht aus, die Abschläge in anderen Branchen, insbesondere der Energiebranche, wettzumachen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'090 3'091 3'092 3'093 3'094 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001