Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Autoindustrie sucht mit «grünen» Modellen Weg aus Krise

    Detroit – Die Autoindustrie sucht mit spritsparenden Modellen und alternativen Antriebstechnologien den Weg aus ihrer Krise. Im Fokus der Autoshow in Detroit stehen Elektro- und Hybridautos. Nach dramatischen Absatzeinbrüchen im vergangenen Jahr in wichtigen Märkten wie den USA und Westeuropa sieht die Branche aber vorerst keine Belebung der Autokonjunktur.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Emmi: Kienle geht – Kunz übernimmt

    Luzern – Erich Kienle, Leiter Frischprodukte International und Leiter Marketing der Emmi Gruppe, hat sich entschieden, Emmi zu verlassen. Die operative Führung des gesamten internationalen Geschäfts werde Matthias Kunz, bisheriger Leiter Käse International und Mitglied der Konzernleitung, übernehmen, teilte der Milchverarbeiter am Montagmorgen mit.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Unternehmen: Wichtige Rolle bei Erholung des globalen M&A-Marktes

    Zürich – Dem Global M&A Predictor von KPMG zufolge dürfte die Transaktionsaktivität in der Schweiz parallel zur globalen Entwicklung im 2. und 3. Quartal den niedrigsten Stand erreichen. Spezifische Faktoren könnten allerdings der Grund dafür sein, dass sich die Transaktionsaktivität in der Schweiz im europäischen Vergleich schneller erholt.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Raiffeisen lanciert ersten ETSF

    St. Gallen – Raiffeisen erweitert ihre Produktpalette. Der neue «ETSF – Raiffeisen Bonus Income Global Equity (CHF) 02/2014» ist ein sogenannter Exchange Traded Structured Funds. Das Kapital ist per Verfall zu 100 Prozent geschützt. Die Rendite des 5-jährigen Fonds kann jährlich bis zu 5 Prozent betragen.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CS untersucht Geschäfte mit sanktionierten Staaten

    Zürich – Die Credit Suisse untersucht intern Verletzungen gegen US-Sanktionen. Laut Zeitungsberichten gehört die Grossbank zu insgesamt 9 Banken, gegen die von den US-Behörden wegen Geschäften u.a. mit dem Iran und Sudan ermittelt wird. Die britische «Financial Times» berichtete am Montag, der New Yorker Bezirksstaatsanwalt Robert Morgenthau habe die ausländischen Banken im Visier.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Etwas schwächer – Negative US-Vorgaben – UBS im Blick

    Paris – Negative Vorgaben aus den USA dürften am Montag die Börsen in Europa belasten. Der Future auf den EuroSTOXX 50 deutet auf einen um 0,76 Prozent tieferen Start des Eurozonen-Leitindex hin. Marktbewegende Konjunkturdaten stehen indes nicht auf der Agenda. Am Abend eröffnet dann traditionell Alcoa die US-Berichtssaison.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Swisscanto: VRP Christopher Preston tritt zurück

    Bern – Die Swisscanto Holding AG verliert ihren Verwaltungsrats-Präsidenten. Christopher Preston, Generaldirektor der Banque Cantonale Vaudoise (BCV), habe per Ende 2008 seinen Rücktritt als Präsident des Verwaltungsrates der Swisscanto erklärt, teilte die Gesellschaft am Montag mit. Den Rücktritt begründet Preston mit seinem geplanten Wechsel zur Banque Piguet als CEO.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Bosch meldet für rund 9.000 Mitarbeiter Kurzarbeit an

    Stuttgart – Der weltgrösste Autozulieferer Bosch hat wegen der Absatzkrise auf den internationalen Automobilmärkten für rund 9.000 Mitarbeiter Kurzarbeit angemeldet. Betroffen seien die vier Standorte Reutlingen, Bamberg, Salzgitter und Eisenach, sagte ein Bosch-Sprecher am Montag in Stuttgart.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Knapp über Tagestief geschlossen – UBS und Roche schwach

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag den Wochenstart bei schwachem Handel nur knapp über Tagestief beendet. Damit ist die zu Jahresbeginn gesehene Euphorie definitiv wieder zu Ende gegangen, nachdem die gute Entwicklung im Markt bereits ab dem vergangenen Mittwoch ins Stottern geraten war.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Schwache Eröffnung zu Wochenbeginn erwartet

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte am Montag klar tiefer eröffnen. Nach wie vor bereitet den Anlegern die schwache Entwicklung der Weltwirtschaft grosse Sorgen. Dies hat sich auch an der Wall Street gezeigt. Nach Handelsschluss in Europa am Freitag haben die US-Kurse leicht nachgegeben, zudem notierten die US-Futures erneut im Minus.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'127 3'128 3'129 3'130 3'131 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001