Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    RWE will Essent für 9,3 Milliarden Euro kaufen

    Essen – Der Energieversorger RWE verstärkt sich mit einer Milliarden-Übernahme in den Benelux-Ländern. Das Essener Unternehmen unterbreitet dem Energieversorger Essent ein Angebot und stösst damit bei den Niederländern auf Wohlwollen. RWE und Essent hätten sich über die Konditionen für ein verbindliches Barangebot an die Anteilseigner von Essent geeinigt.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Autoindustrie sucht mit «grünen» Modellen Weg aus Krise

    Detroit – Die Autoindustrie sucht mit spritsparenden Modellen und alternativen Antriebstechnologien den Weg aus ihrer Krise. Im Fokus der Autoshow in Detroit stehen Elektro- und Hybridautos. Nach dramatischen Absatzeinbrüchen im vergangenen Jahr in wichtigen Märkten wie den USA und Westeuropa sieht die Branche aber vorerst keine Belebung der Autokonjunktur.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Emmi: Kienle geht – Kunz übernimmt

    Luzern – Erich Kienle, Leiter Frischprodukte International und Leiter Marketing der Emmi Gruppe, hat sich entschieden, Emmi zu verlassen. Die operative Führung des gesamten internationalen Geschäfts werde Matthias Kunz, bisheriger Leiter Käse International und Mitglied der Konzernleitung, übernehmen, teilte der Milchverarbeiter am Montagmorgen mit.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Unternehmen: Wichtige Rolle bei Erholung des globalen M&A-Marktes

    Zürich – Dem Global M&A Predictor von KPMG zufolge dürfte die Transaktionsaktivität in der Schweiz parallel zur globalen Entwicklung im 2. und 3. Quartal den niedrigsten Stand erreichen. Spezifische Faktoren könnten allerdings der Grund dafür sein, dass sich die Transaktionsaktivität in der Schweiz im europäischen Vergleich schneller erholt.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Raiffeisen lanciert ersten ETSF

    St. Gallen – Raiffeisen erweitert ihre Produktpalette. Der neue «ETSF – Raiffeisen Bonus Income Global Equity (CHF) 02/2014» ist ein sogenannter Exchange Traded Structured Funds. Das Kapital ist per Verfall zu 100 Prozent geschützt. Die Rendite des 5-jährigen Fonds kann jährlich bis zu 5 Prozent betragen.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CS untersucht Geschäfte mit sanktionierten Staaten

    Zürich – Die Credit Suisse untersucht intern Verletzungen gegen US-Sanktionen. Laut Zeitungsberichten gehört die Grossbank zu insgesamt 9 Banken, gegen die von den US-Behörden wegen Geschäften u.a. mit dem Iran und Sudan ermittelt wird. Die britische «Financial Times» berichtete am Montag, der New Yorker Bezirksstaatsanwalt Robert Morgenthau habe die ausländischen Banken im Visier.

  • 11.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    UBS: Nochmals 8 Milliarden Franken Verlust im vierten Quartal?

    Zürich – Die angeschlagene Grossbank UBS soll für das vierte Quartal 2008 laut Medienberichten einen weiteren massiven Verlust ausweisen. Dieser betrage rund 8 Milliarden Franken, schreibt die «SonntagsZeitung» vom 11. Januar. Damit würde sich der Jahresverlust 2008 auf rund 20 Milliarden Franken belaufen. Unmittelbar seien dennoch keine zusätzlichen Kapitalmassnahmen notwendig.

  • 11.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Marco Weber, CEO bank zweiplus

    «Die Bewertungen der Unternehmen sind deutlich gesunken, was generell Übernahmen günstiger macht. Wir planen aber primär zusammen mit unseren bestehenden Finanzdienstleistungspartnern nach Osteuropa zu expandieren. Daneben sind wir an einer «Buchungsplattform» in Deutschland interessiert. Diese würde uns den Zugang zu weiteren europäischen Märkten erleichtern.»

  • 10.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Verluste – Schwacher Arbeitsmarktbericht belastet

    New York – Nach enttäuschenden Arbeitsmarktdaten haben die US-Börsen am Freitag in der Verlustzone geschlossen. In den USA stieg die Arbeitslosenquote im Dezember unerwartet deutlich, und auch die Zahl der Beschäftigten fiel stärker als erwartet. Insofern sorgten sich die Investoren um eine weitere Abschwächung der Konjunktur, sagten Händler.

  • 10.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Swisscom: Unveränderte Dividendenpolitik

    Zürich – Die Swisscom-Aktionäre müssen wohl noch nicht um ihre Dividende fürchten. «Wir halten an unserer Dividendenpolitik grundsätzlich fest, und ich sehe zurzeit keine beängstigenden Signale», sagte Swisscom-Finanzchef Ueli Dietiker in einem Interview mit der «Finanz und Wirtschaft» vom 10. Dezember 2009.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'130 3'131 3'132 3'133 3'134 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001