Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Bosch meldet für rund 9.000 Mitarbeiter Kurzarbeit an

    Stuttgart – Der weltgrösste Autozulieferer Bosch hat wegen der Absatzkrise auf den internationalen Automobilmärkten für rund 9.000 Mitarbeiter Kurzarbeit angemeldet. Betroffen seien die vier Standorte Reutlingen, Bamberg, Salzgitter und Eisenach, sagte ein Bosch-Sprecher am Montag in Stuttgart.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Knapp über Tagestief geschlossen – UBS und Roche schwach

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag den Wochenstart bei schwachem Handel nur knapp über Tagestief beendet. Damit ist die zu Jahresbeginn gesehene Euphorie definitiv wieder zu Ende gegangen, nachdem die gute Entwicklung im Markt bereits ab dem vergangenen Mittwoch ins Stottern geraten war.

  • 11.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    UBS: Nochmals 8 Milliarden Franken Verlust im vierten Quartal?

    Zürich – Die angeschlagene Grossbank UBS soll für das vierte Quartal 2008 laut Medienberichten einen weiteren massiven Verlust ausweisen. Dieser betrage rund 8 Milliarden Franken, schreibt die «SonntagsZeitung» vom 11. Januar. Damit würde sich der Jahresverlust 2008 auf rund 20 Milliarden Franken belaufen. Unmittelbar seien dennoch keine zusätzlichen Kapitalmassnahmen notwendig.

  • 11.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Marco Weber, CEO bank zweiplus

    «Die Bewertungen der Unternehmen sind deutlich gesunken, was generell Übernahmen günstiger macht. Wir planen aber primär zusammen mit unseren bestehenden Finanzdienstleistungspartnern nach Osteuropa zu expandieren. Daneben sind wir an einer «Buchungsplattform» in Deutschland interessiert. Diese würde uns den Zugang zu weiteren europäischen Märkten erleichtern.»

  • 10.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Verluste – Schwacher Arbeitsmarktbericht belastet

    New York – Nach enttäuschenden Arbeitsmarktdaten haben die US-Börsen am Freitag in der Verlustzone geschlossen. In den USA stieg die Arbeitslosenquote im Dezember unerwartet deutlich, und auch die Zahl der Beschäftigten fiel stärker als erwartet. Insofern sorgten sich die Investoren um eine weitere Abschwächung der Konjunktur, sagten Händler.

  • 10.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Swisscom: Unveränderte Dividendenpolitik

    Zürich – Die Swisscom-Aktionäre müssen wohl noch nicht um ihre Dividende fürchten. «Wir halten an unserer Dividendenpolitik grundsätzlich fest, und ich sehe zurzeit keine beängstigenden Signale», sagte Swisscom-Finanzchef Ueli Dietiker in einem Interview mit der «Finanz und Wirtschaft» vom 10. Dezember 2009.

  • 10.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Swatch-VRP Hayek erwartet Umsatzrückgang im H1 2009

    Zürich – Die Swatch Gruppe gibt sich vorsichtig optimistisch für das laufende Jahr. Er erwarte in der ersten Hälfte 2009 einen Umsatzrückgang gegenüber 2008, aber die zweite Hälfte 2009 werde – wie auch das Gesamtjahr – «eher wieder ein Wachstum zeigen, wenn auch ein verhaltenes», sagte VRP Nicolas G. Hayek im Interview mit der «Finanz und Wirtschaft» vom 10.1.

  • 10.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Boeing streicht 4500 Jobs im Verkehrsflugzeugbau

    Seattle – Der US-Flugzeugbauer Boeing streicht nach einem Auftragseinbruch Tausende von Stellen. Etwa 4.500 der 68.000 Arbeitsplätze im Bereich Verkehrsflugzeuge sollen wegfallen – das sind knapp sieben Prozent. Die Zahl der Mitarbeiter sinke damit wieder auf den Stand von Anfang 2008, teilte Boeing am Freitag am Sitz in Seattle im US-Bundesstaat Washington mit.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Merrill-Lynch-Präsident Fleming verlässt Unternehmen

    New York – Merrill-Lynch-Präsident Greg Fleming verlässt laut einem Medienbericht nach der Übernahme der Investmentbank durch die Bank of America das Unternehmen. Dies berichtete der Fernsehsender CNBC am Donnerstag. Fleming sollte eigentlich das Firmenkunden- und Investmentbanking-Geschäft des fusionierten Instituts führen.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Einzelhandel setzt im November überraschend mehr um

    Luxemburg – In der Eurozone sind die Einzelhandelsumsätze im November zum Vormonat überraschend gestiegen. Auf Monatssicht seien die Umsätze um 0,6 Prozent geklettert, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat am Freitag in Luxemburg mit. Ökonomen hatten hingegen mit einem neuerlichen leichten Rückgang um 0,1 Prozent gerechnet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'130 3'131 3'132 3'133 3'134 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001