Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise erholen sich mit der Aussicht auf starke OPEC-Förderkürzung

    Singapur – Die Ölpreise haben am Freitag mit der Aussicht auf eine starke Förderkürzung durch den weltweit grössten Öllieferanten Saudi-Arabien ihren Erholungskurs fortgesetzt. Im asiatischen Handel kostete ein Barrel Rohöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) mit Auslieferung im Februar 42,38 Dollar. Das sind 68 Cent mehr als am Vortag.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    PWC-Studie: Stillstand auf dem Börsenparkett

    Frankfurt am Main – Der Markt für Börsengänge ist 2008 weitgehend zum Erliegen gekommen. An Europas Börsen brachten 338 Emissionen (Initial Public Offerings – IPOs) einen Erlös von 14,241 Milliarden Euro – ein Minus von 82% im Vergleich zu 2007, wie die Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) in ihrer am Freitag veröffentlichten IPO-Studie zusammengetragen hat.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste – US-Arbeitsmarktdaten enttäuschen

    New York – Unter dem Stich schlechte Nachrichten vom US-Arbeitsmarkt und eine Gewinnwarnung des zweitgrössten US-Ölkonzerns Chevron haben den US-Markt am Freitag in die Verlustzone gedrückt. In den USA erhöhte sich die Arbeitslosenquote im vergangenen Monat überraschend deutlich auf 7,2 Prozent.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Euro stabil über 1,36 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich am Freitag zunächst stabil über der Marke von 1,36 Dollar gehalten. Die Anleger warten gespannt auf die Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts am Nachmittag, hiess es von Experten. Diese rechnen mit erneut schlechten Arbeitsmarktdaten aus der grössten Volkswirtschaft der Welt und daher mit Kursgewinne beim Euro.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Raiffeisen Schweiz arbeitet mit neuer Informatik Plattform Avaloq

    St. Gallen – Die Raiffeisen Gruppe führt mit Avaloq eine neue Bankenplattform ein. Für das erste Teilprojekt, das Wertschriften- und Handelsgeschäft von Raiffeisen Schweiz, wurden am Wochenende vom 3./4. Januar 2009 die Systeme umgestellt und dem produktiven Betrieb übergeben.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt trotz höchstem US-Jobverlust seit 1945 unter 1,35 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Freitag trotz des stärksten Jobverlustes in den USA seit 1945 zwischenzeitlich unter die Marke von 1,35 Dollar gesunken. Der Euro hatte am Mittag nur mit einem kurzen Sprung bis auf 1,3754 Dollar von den ernüchternden US-Arbeitsmarktdaten profitiert. Am Nachmittag sackte die Gemeinschaftswährung bis auf 1,3467 Dollar ab.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer Wirtschaft gleitet 2009 in eine Rezession

    Zürich – Die seit über einem Jahr schwelende Finanzkrise hat im Spätherbst 2008 die Schweizer Realwirtschaft erfasst. Während sich die USA, Japan und eine Reihe europäischer Staaten bereits seit mehreren Quartalen in einer Rezession befinden, dürfte sich auch die Schweizer Wirtschaft dem Abwärtstrend nicht mehr länger entziehen können.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    UBS leiht insolventen LyondellBasell-Gesellschaften 770 Mio USD

    Zürich – Die UBS AG hat angekündigt, dem angeschlagenen niederländisch-amerikanischen Chemiekonzern LyondellBasell 770 Mio USD zu leihen. Sie beteilige sich mit dieser Summe an dem Kredit im Volumen von 8 Mrd USD, den die insolventen Unternehmensteile zur Fortführung ihres Geschäfts erhalten (debtor-in-possession financing), teilte die Bank am Freitag mit.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Invenda lässt sich von der SIX dekotieren

    Bethesda – Der Verwaltungsrat der amerikanischen Invenda Corp. (vorm. e-centives Inc) will deren Aktien von der SIX Swiss Exchange dekotieren lassen. Die Dekotierung sei auf den 9. April 2009 beantragt und auch bewilligt worden, teilte das im Bereich Internet und Online-Marketing tätige Unternehmen am Freitag mittels Inserat (u.a. «NZZ») mit.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Warten auf US-Arbeitsmarktbericht – Nestlé belasten

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte auf Basis der vorbörslichen Indikationen am Freitag zur Eröffnung mit etwas tiefer Notierungen einsetzen. Bei einer grundsätzlich freundlichen Tendenz belasten die Abgaben der Nestlé-Aktien, die nach einer Rating-Rückstufung unter Verkäufen leiden. Positiv werde gesehen, dass die Wall Street nach Börsenschluss in Europa noch zugelegt hat.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'133 3'134 3'135 3'136 3'137 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001