Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Apple verabschiedet sich unspektakulär von der MacWorld Expo

    San Francisco – Weder neues iPhone noch neuer Mac Mini: Apple hat sich ohne spektakuläre Produktvorstellungen von der Macworld Expo verabschiedet. In Abwesenheit von Konzern-Chef Steve Jobs kündigte Marketingchef Phil Schiller den Verkauf von Musik ohne Kopierschutz im Online-Shop iTunes und eine neue Variante des Profi-Notebooks MacBook Pro an.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Russisch-Ukrainischer Gasstreit eskaliert

    Moskau – Der Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine eskaliert: Weite Teile Europas sind seit Dienstag bei sibirischer Kälte von Gaslieferungen aus Russland abgeschnitten. Unter anderem in Deutschland, Österreich, Tschechien, Bulgarien, der Slowakei, Ungarn und der Türkei kam es zu massiven Ausfällen.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Airbus schliesst Standortausgliederung ab

    Filton – Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat seine Standortausgliederung abgeschlossen. Als letztes sei am Dienstag die Fertigung von Flügelbauteilen im britischen Filton an GKN Aerospace verkauft worden, teilte Airbus am Dienstag mit. Damit könne sich der Flugzeugbauer nun voll auf sein Kerngeschäft konzentrieren.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Notenbank signalisiert langfristig niedrige Zinsen

    Washington – Die US-Notenbank hat angesichts der anhaltenden Wirtschaftsschwäche dauerhaft niedrige Leitzinsen angedeutet. Viele Experten erwarten, dass die US-Notenbank im gesamten Jahr 2009 eine Nullzinspolitik betreiben wird.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Hochschule Luzern – Ursachen und Folgen der Finanzkrise

    Die Hochschule Luzern lädt zu einer öffentlichen Veranstaltung zu den Ursachen und Folgen der Finanzkrise. Das Programm umfasst fünf Input-Referate sowie eine anschliessende Podiumsdiskussion.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Porsche sichert sich Mehrheit an VW – Pflichtangebot für Scania

    Stuttgart – Der Sportwagen-Hersteller Porsche hat sich wie geplant die Mehrheit an Volkswagen gesichert. Am Montag sei die Beteiligung auf 50,76 Prozent der Stammaktien gestiegen, teilte Porschemit. Ursprünglich hatte das Unternehmen die Schwelle bereits zum Ende des vergangenen Jahres überschreiten wollen.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Etwas leichter – Mangelnde Anschlusskäufe

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Dienstag zunächst mit einer freundlichen Tendenz in den zweiten Handelstag des neuen Jahres gestartet und hat dann ins Minus gedreht. Die Vorgaben von den US-Börsen sind leicht negativ, der Dow Jones Index gab nach Börsenschluss in Europa leicht nach. Zudem fehlte es nach den anfänglichen Gewinnen an Anschlusskäufen, hiess es.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Dow Chemical will Kuwait wegen geplatzter Partnerschaft verklagen

    Midland – Der US-Chemiekonzern Dow Chemical hat nach dem Platzen seiner Milliardenpartnerschaft mit Kuwait rechtliche Schritte angekündigt. In der Branche wird mit einer Schadenersatzforderung in Milliardenhöhe gerechnet. Der Rückzieher Kuwaits sei ein klarer Vertragsbruch, teilte Dow Chemical am Dienstag mit.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Betrugsfall beschäftigt Kongress – Neue Vorwürfe gegen Madoff

    New York – Im grössten Betrugsfall der Finanzgeschichte um den ehemaligen Broker Bernard Madoff hat der Chefprüfer der US-Börsenaufsicht SEC, David Kotz, eine schonungslose Untersuchung des Verhaltens der eigenen Behörde zugesagt.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Logitech nach neuerlicher Gewinnwarnung sehr schwach

    Zürich – Die Aktien der Logitech International S.A. stehen am Dienstag in einem leicht schwächeren Gesamtmarkt stark unter Druck, wobei die ärgsten Verluste aus der Startphase wieder abgebaut worden sind. Zuvor hatte das Unternehmen nach Oktober 2008 die zweite Gewinnwarnung innert weniger Wochen publiziert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'150 3'151 3'152 3'153 3'154 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001