Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt wieder unter 1,27 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Mittwoch wieder unter die Marke von 1,27 Dollar gesunken. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete im frühen Handel 1,2670 Dollar und damit über einen halben Cent weniger als am Vorabend. Ein Dollar war damit 0,7893 Euro wert.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Total bereitet Details für mögliches Übernahmegebot für Nexen vor

    London – Der französische Ölkonzern TOTAL bereitet einem Pressebericht zufolge die Details für ein mögliches milliardenschweres Angebot für den kanadischen Wettbewerber Nexen vor. Das Angebot wäre bis zu 20 Milliarden Kanadische Dollar (12,5 Milliarden Euro) wert, berichtet die «Financial Times» am Mittwoch aus Kreisen aus dem Unternehmen.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Bobst: Möglicher Verlust im ersten Halbjahr 2009

    Zürich – Die Bobst Group SA geht für den Beginn des Geschäftsjahres 2009 von einem tiefen Bestellungsbestand aus und erwartet für das Gesamtjahr sowohl rückläufige Umsätze als auch kleinere Gewinne. Für das erste Semester wird auch ein Verlust nicht ausgeschlossen.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Roth: Wir tun weiter alles, um Auswirkungen der Finanzkrise zu dämpfen

    Zürich – Die Schweizerische Nationalbank (SNB) steht weiterhin Gewehr bei Fuss, um der Schweizer Wirtschaft unter die Arme zu greifen. «Die SNB wird alle ihr zur Verfügung stehenden Mittel nutzen, um die Auswirkungen der Finanzkrise auf die Schweizer Wirtschaft so gut als möglich zu dämpfen», sagte SNB-Direktionspräsident Jean-Pierre Roth am Mittwoch laut Redetext in Vezia.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Implenia sieht sich auf Kurs

    Zürich – Der grösste Schweizer Baukonzern Implenia zeigt sich zuversichtlich für die weitere Zukunft. «Wir befinden uns auf Kurs und werden den Umsatz sowie das operative Ergebnis in etwa halten können», sagte CEO Christian Bubb im Gespräch mit der «Finanz und Wirtschaft» vom 2. Dezember.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Von Mäusen und Menschen: Logitech liefert die milliardste Maus aus

    Zürich – 40 Jahre nachdem Douglas C. Engelbart die Computermaus zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentierte, erreicht Logitech einen Meilenstein in der Firmengeschichte: Heute liefert der weltweite Marktführer seine milliardste Maus aus, wie das Westschweizer Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Geberit will Mitarbeitende für Klimaschutz gewinnen

    Rapperswil-Jona – Private Haushalte sind in der Schweiz für zwei Drittel der klimaschädigenden CO2-Emissionen verantwortlich. Geberit lanciert mit dem CO2-Monitor ein Klimaprojekt, das die Mitarbeitenden zum freiwilligen Klimaschutz aufruft, und zwar mit Hilfe einer einfach zu bedienenden Plattform, mit der CO2-Emissionen berechnet und reduziert werden können.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Obama nominiert Richardson als Handelsminister

    Chicago – Der gewählte US-Präsident Barack Obama hat Bill Richardson als Handelsminister nominiert. Der bisherige Gouverneur von New Mexico besitze internationale Statur, tiefgreifende wirtschaftliche Kenntnisse, sei geschickt im Verhandeln und der Suche nach «kreativen Antworten» verpflichtet, sagte Obama auf einer Pressekonferenz in Chicago.

  • 2.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Negativ erwartet – Sehr schwache Vorgaben

    Zürich – Die zum Wochenauftakt eingeleitete Talfahrt an der Schweizer Börse dürfte am Dienstag weitergehen. Die Vorgaben aus den USA und Asien sind äusserst schwach, nachdem erneut Rezessionsängste auf die Kurse gedrückt hatten. So rutschte der Dow-Jones-Index am Montag insgesamt um 7,7% ab und verlor damit noch einmal rund 260 Punkte gegenüber dem Stand bei Börsenschluss in Europa. Auch der Nikkei gab mit -6,4% deutlich nach.

  • 2.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Kunsthaus Zürich zeigt Filme der Künstlerin Runa Islam

    «Runa Islam. Restless Subject». Es ist die erste Einzelausstellung der Künstlerin in der Schweiz. Die 1970 in Dhaka (Bangladesch) geborene und in London lebende Künstlerin hinterfragt in ihren Arbeiten filmische Illusionen und rückt den Akt des Sehens – im Sinne von Schauen und Erkennen – in den Mittelpunkt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'262 3'263 3'264 3'265 3'266 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001